Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2511 Typ

  • Seite 2: Intended Use

    Type 2511 Booster Gerätesteckdose Device Socket Prise d’ appareil We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous resérve de modification techniques. Operating Instructions www.burkert.com Bedienungsanleitung © 2007 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Instructions de Service Operating Instructions 07 06/13_EUml_00801716 THE OPERATING INSTRUCTIONS INTENDED USE...
  • Seite 3: General Safety Information

    Forseeable misuse SYMBOLS • The device socket must not be used in potentially explo- The following symbols are used in these instructions. sive areas. DANGER! • Do not subject the housing to mechanical loads. • Do not make any external modifi cations to the device Warns of an immediate danger! housings.
  • Seite 4: General Information

    GENERAL INFORMATION CAUTION! Electrostatic sensitive components/modules! Product Package The device contains electronic components which react Check immediately upon receipt of delivery that the contents sensitively to electrostatic discharge (ESD). Contact with are not damaged and that they correspond to the type and electrostatically charged persons or objects is hazardous quantity as indicated on the delivery note or packing list.
  • Seite 5: Technical Data

    Furthermore, the voltage signal of the 24V model is indicated TECHNICAL DATA via an LED. Operating Conditions Operating temperature -10 ... +55 °C Protection class IP65 Conformity CE mark conforms to EMC Directive 89/336/EEC, Low-Voltage Directive (73/23/EEC). english english Mechanical Data Electrical Data Power supply voltage 24 V AC/DC in accordance with...
  • Seite 6: Pin Assignment

    Pin assignment INSTALLATION Safety Instructions 110 - 230 V Valve output WARNING! Risk of injury when installing the device socket. + − ∼ • This work may be carried out by authorised technicians − + ∼ only and with the appropriate tools! •...
  • Seite 7: Packaging, Transport, Storage

    DISPOSAL MAINTENANCE /MALFUNCTIONS The device socket is maintenance-free under normal operat- CAUTION! ing conditions. Damage to the environment caused by device compo- Malfunctions nents contaminated with media. • Observe the relevant disposal and environmental protec- If malfunctions occur, check → tion regulations.
  • Seite 8: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ 2511 Booster Gerätesteckdose We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous resérve de modification techniques. Bedienungsanleitung www.burkert.com © 2007 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Deutsch Operating Instructions 07 06/13_EUml_00801716 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszy- klus des Gerätes.
  • Seite 9: Vorhersehbarer Fehlgebrauch

    DARSTELLUNGSMITTEL Beachten Sie die Hinweise und Einsatzbedingungen und zulässigen Daten für die Booster Gerätesteckdose Typ 2511 In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel und das jeweilige betätigte Gerät, die im Kapitel Technische verwendet. Daten dieser Anleitung und der entsprechenden Geräteanlei- tung spezifiziert sind, damit die Gerätesteckdose einwandfrei GEFAHR! funktioniert und lange einsatzfähig bleibt.
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE VORSICHT! Elektrostatisch gefährdete Bauteile/Baugruppen! Lieferumfang Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen Überzeugen Sie sich unmittelbar nach Erhalt der Sendung, elektrostatische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. dass der Inhalt nicht beschädigt ist und in Art und Umfang mit Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder dem Lieferschein bzw.
  • Seite 11: Technische Daten

    geringe Halteleistung ab. Bei der Variante für 24V DC ist TECHNISCHE DATEN die Elektronik in der Lage, den Schaltpunkt des Ventils zu detektieren und nach dem Schalten automatisch in die Phase Betriebsbedingungen mit reduzierter Leistung zu wechseln, während bei Varianten Betriebstemperatur -10 ...
  • Seite 12: Anschlussbelegung

    Anschlussbelegung MONTAGE Sicherheitshinweise 110 - 230 V WARNUNG! Ventilausgang Verletzungsgefahr bei der Montage der Gerätesteck- + − ∼ dose. • Diese Arbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fach- − + ∼ personal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! • Gewährleisten Sie nach einer Unterbrechung der elek- trischen oder pneumatischen Versorgung einen defi...
  • Seite 13: Wartung /Störungen

    Montage der Gerätesteckdose WARTUNG /STÖRUNGEN WARNUNG! Die Gerätesteckdose arbeitet unter Normalbedingungen wartungsfrei. Kurzschlussgefahr bei undichter Verschraubung. Störungen • Achten Sie auf einwandfreiem Sitz der Dichtung! • Befestigen Sie die Gerätesteckdose sorgfältig! Überprüfen Sie bei Störungen → die Spannungsversorgung → Der Kabelabgang ist um 180° drehbar. den korrekten Sitz der Dichtung →...
  • Seite 14: Les Instructions De Service

    Type 2511 Booster Prise d’ appareil We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous resérve de modification techniques. Instructions de Service www.burkert.com © 2007 Bürkert Werke GmbH & Co. KG Français Operating Instructions 07 06/13_EUml_00801716 LES INSTRUCTIONS DE UTILISATION CONFORME SERVICE...
  • Seite 15: Mauvaise Utilisation Prévisible

    MOYENS DE REPRESENTATION Respectez les consignes, les conditions d’utilisation et les don- nées admissibles pour la prise d’appareil Booster, type 2511 et Les moyens de représentation suivants sont utilisés dans l’appareil actionné, spécifiées au chapitre « Données techni- les présentes instructions de service. ques »...
  • Seite 16: Indications Generales

    INDICATIONS GENERALES ATTENTION ! Eléments / sous-groupes sujets aux risques élec- Fourniture trostatiques ! Dès réception de l’envoi, assurez-vous que le contenu n’est L’appareil contient des éléments électroniques sensibles aux pas endommagé et correspond au bon de livraison ou à la liste décharges électrostatiques (ESD).
  • Seite 17: Caracteristiques Techniques

    La puissance de démarrage élevée est générée par surexci- CARACTERISTIQUES tation. Après commutation de la vanne, l’électronique passe TECHNIQUES à une faible puissance de maintien. Pour la variante 24 VDC, l’électronique est en mesure de détecter le point de commu- Conditions d’exploitation tation de la vanne et de passer automatiquement à...
  • Seite 18: Consignes De Sécurité

    Affectation du raccordement MONTAGE Consignes de sécurité 110 à 230 V AVERTISSEMENT ! Sortie de vanne Risque de blessures lors du montage de la prise + − ∼ d’appareil. • Ces travaux doivent être effectués uniquement par des − + ∼ techniciens qualifi...
  • Seite 19: Emballage, Transport, Stockage

    → Montez le presse-étoupe (voir Fig. 3) et serrez-le à ENTRETIEN / PANNES 2,5 Nm maxi. Dans des conditions normales, la prise d’appareil ne né- Montage de la prise d’appareil cessite aucun entretien. Pannes AVERTISSEMENT ! En présence de pannes, vérifiez Risque de court-circuit du fait d’un raccord non étanche.

Inhaltsverzeichnis