Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb; Gangwechsel Mit Handschaltung - CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gangwechsel mit Handschaltung

Dieser punktuelle Gangwechsel ermöglicht es Ihnen,
zum Beispiel ein Überholmanöver durchzuführen und
dabei trotzdem im Automatikbetrieb zu bleiben.
Betätigen Sie die Schalter + oder - am Lenkrad.
Das Getriebe schaltet in den gewünschten
Gang, wenn es die Motordrehzahl zulässt. Im
Kombiinstrument wird weiterhin A angezeigt.
Das Getriebe steuert die Gänge wieder automatisch,
wenn die Schalter eine Zeit lang nicht betätigt worden
sind.

Manueller Betrieb

Stellen Sie den Gangwählhebel nach dem
Starten des Fahrzeugs auf M , um auf manuellen
Betrieb umzuschalten.
Betätigen Sie die Bedientasten am Lenkrad +
oder - .
A erlischt und die eingelegten
Gänge M1 ... M6 erscheinen
nacheinander im Anzeigefeld des
Kombiinstrumentes.
Die Schaltbefehle werden nur dann ausgeführt, wenn
die Motordrehzahl es zulässt. Der Verbrennungsmotor
bleibt dauerhaft aktiv.
Das Gaspedal muss während des Umschaltens nicht
losgelassen werden.
Beim Bremsen oder bei einer Reduzierung der
Geschwindigkeit schaltet das Getriebe automatisch
zurück, damit das Fahrzeug die Fahrt im richtigen
Gang wieder aufnehmen kann.
Wenn Sie den Rückwärtsgang bei sehr
langsamer Fahrt einlegen, wird der
Schaltbefehl erst ausgeführt, wenn das
Fahrzeug zum Stehen gebracht wird. Eine
Kontrollleuchte erscheint in der Anzeige des
Kombiinstruments.
Schalten Sie nur bei stehendem
Fahrzeug und getretener Bremse in den
Rückwärtsgang R .
Bei starkem Beschleunigen im manuellen
Betrieb wird kein höherer Gang eingelegt,
ohne dass der Fahrer die Bedienungsschalter
am Lenkrad betätigt.
Stellen Sie den Gangwählhebel während der
Fahrt niemals in den Leerlauf N .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis