Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 331

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtigste Elemente des Hybrid4-Systems
Der HDi-Dieselmotor (1) , vorne im Fahrzeug, sorgt
für Traktion der Mehrheit des Mobilitätsbedarfs des
Fahrzeugs.
Ihr Hybrid4-Fahrzeug ist mit hochentwickelten
Abgasreinigungssystemen ausgestattet, insbesondere
mit dem Partikelfilter (FAP) .
Während der Regenerierungsphasen des
Partikelfilters wird der HDi-Dieselmotor genutzt, um
die für die Verbrennung der Partikel erforderlichen
Temperaturen zu erreichen.
Die elektrische Fahrweise ist daher kurzfristig nicht
verfügbar, wie durch die Meldung " elektr. Fahren
nicht verfügbar: Regenerierung des FAP "
angezeigt.
Der hinten befindliche Elektromotor (2) des
Fahrzeugs stellt entweder allein den Antrieb oder
unterstützt den HDi-Dieselmotor entsprechend dem
ausgewählten Funktionsmodus Hybrid4 und den
Fahrbedingungen.
Dieser Elektromotor sorgt außerdem für die
Energierückgewinnung, die Aufladung der Batterien in
den Entschleunigungsphasen. Der Elektromotor ist bis
zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h aktiv.
Eine 200V - Hochspannungsbatterie (3) , der
Technologie NI-MH speichert und liefert die für den
Betrieb des Elektromotors erforderliche Energie.
Sie wird durch den Elektromotor in den
Entschleunigungsphasen automatisch wieder
aufgeladen, oder unter einem gewissen Niveau von
dem Elektromotor.
Diese Hochspannungsbatterie befindet sich in einem
im Kofferraum des Fahrzeugs verstauten Gehäuse.
Der Zugang dazu ist ausschließlich den Technikern
des CITROËN-Händernetzes vorbehalten.
Die Ladung der Hochspannungsbatterie wird grafisch
durch Balken angezeigt.
Siehe Rubrik "Anzeige der Energieströme".
5
System HYbrid4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis