Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 358

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisiertes Schaltgetriebe (ETG6)
Das automatisierte 6-Gang-Schaltgetriebe bietet zwei
Betriebsarten:
-
Automatikbetrieb mit automatischer Steuerung
der Gänge durch das Getriebe,
-
manueller Betrieb , für die sequentielle
Schaltung der Gänge durch den Fahrer.
Im Automatikbetrieb besteht die Möglichkeit,
den Gang durch punktuelle Verwendung der
Bedienungsschalter am Lenkrad, beispielsweise zum
Überholen, zu wechseln.
Wenn Sie das Fahrzeug bei aktiviertem
Hybrid4-System anhalten, stellen Sie den
Gangwählhebel unbedingt in den Leerlauf N .
Vergewissern Sie sich vor jedem Eingriff im
Motorraum, dass der Gangwählhebel auf N
steht, die Feststellbremse angezogen ist
und die Kontrollleuchte READY nach dem
Ausschalten des Hybrid4-Systems erloschen
ist.
Gangwählhebel
R.
Rückwärtsgang
Bei getretener Bremse den Gangwählhebel
anheben und ihn nach vorne schieben.
N.
Leerlauf
Bei getretener Bremse diese Position wählen, um
den Motor zu starten.
A.
Automatikbetrieb
Schieben Sie den Gangwählhebel nach hinten,
um diese Betriebsart zu wählen.
M. Stufenschaltbetrieb mit manueller Gangschaltung
Heben Sie den Gangwählhebel an und schieben
Sie ihn dann nach hinten, um diese Betriebsart
zu wählen und benutzen Sie anschließend die
Bedienungsschalter am Lenkrad, um die Gänge
zu wechseln.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt
ein akustisches Signal.
Bedienungsschalter am
Lenkrad
+.
Schalter zum Einlegen eines höheren Ganges
rechts am Lenkrad.
Drücken Sie hinten auf den Schalter "+" am
Lenkrad, um in den nächsthöheren Gang zu
schalten.
-.
Schalter zum Einlegen eines niedrigeren Ganges
links am Lenkrad.
Drücken Sie hinten auf den Schalter "-" am
Lenkrad, um in den nächstniedrigeren Gang zu
schalten.
Mit den Schaltern am Lenkrad kann
weder der Leerlauf eingelegt noch der
Rückwärtsgang eingelegt oder verlassen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis