Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 370

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klimaanlage / Heizung
Frage
Mir scheint, dass das Fahrzeug weniger häufig im Elektromodus
fährt, wenn die Klimaanlage oder die Heizung eingeschaltet ist?
Mir scheint, dass bei großer Hitze und laufender Klimaanlage
das Fahrzeug für kürzere Zeiträume im Elektromodus fährt. Ist
das richtig?
Verschiedenes
Frage
Ist es möglich, mit meinem Hybrid4-Fahrzeug etwas zu
schleppen?
Warum scheint mir die Motorbremse so kräftig?
Es kann sein, dass für die Nutzung der Klimaanlage das Starten des Dieselmotors nötig ist, bis der
gewünschte Wärmekomfort erreicht ist.
Die normale Funktionsweise des Hybrid4-Systems wird nur verzögert. Dieser Zeitraum wird im Fall von
sehr kalten oder sehr warmen Außentemperaturen größer.
Wenn es warm ist, werden das Schalten in den Standby-Modus des HDi-Dieselmotors und das Fahren
im Elektromodus notwendigerweise eingeschränkt, um die Temperaturunterschiede im Verhältnis zum
ausgewählten Wärmekomfort zu begrenzen.
Im Fall von großer Hitze ist es möglich, den Knopf " ECO OFF " zu aktivieren (was den Modus ZEV
deaktiviert und das Fahren im Elektromodus und die Motorausschaltungen untersagt), um den
Wärmekomfort zu bevorzugen (Erhalt der Funktion Klimaanlage).
Um mehr über die Abschleppkapazitäten Ihres Hybrid4-Fahrzeugs zu erfahren, siehe Abschnitt
"Gewichte" der Rubrik "Kenndaten".
Das heißt zum Beispiel einen Jetski oder ein Zweirad.
Diese Beschränkung steht in Verbindung mit dem Erhalt einer guten Kühlkapazität des Elektromotors
sowie mit den Bauteilen des Hybrid4-Systems, die ebenfalls durch den Wasserkreislauf des Motors
gekühlt werden.
Solange die maximale Ladekapazität der Hochspannungsbatterie nicht erreicht wird, resultiert die
Motorbremse im Wesentlichen in der Energierückgewinnung durch den Elektromotor. Die Leistung
dieser Motorbremse ist höher als die eines Elektromotors.
Antwort
Antwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis