Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anzeige für
Kühlflüssigkeitstemperatur
Bei laufendem Motor:
-
im Bereich a ist die Temperatur korrekt,
-
im Bereich B ist die Temperatur zu hoch; die
STOP-Warnleuchte schaltet sich in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Meldung
im Anzeigefeld des Kombiinstruments ein.
halten Sie unbedingt an, wenn dies gefahrlos
möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor
abstellen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.
Nach mehrminütiger Fahrt steigen Temperatur und
Druck im Kühlkreislauf an.
Um Kühlflüssigkeit nachzufüllen:
F
warten Sie, bis der Motor sich abgekühlt hat,
F
schrauben Sie den Verschlussstopfen um zwei
Umdrehungen auf, um den Druck absinken zu
lassen,
F
entfernen Sie den Verschlussstopfen, wenn der
Druck abgesunken ist,
F
füllen Sie Kühlflüssigkeit bis zur Markierung
"MAXI" nach.
Vorsicht beim Nachfüllen von Kühlflüssigkeit.
Es besteht Verbrühungsgefahr. Füllen Sie
nicht mehr Kühlflüssigkeit nach als bis
zu dem auf dem Behälter angegebenen
Höchststand.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis