Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 368

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufi ge Fragen
100% elektrisches Fahren (Zero Emission)
Frage
Warum kann ich nicht immer den Modus ZEV (Zero Emission
Vehicle) auswählen, obwohl die Batterie ausreichend geladen
zu sein scheint?
Warum erscheinen ab und zu Warnungen " Elektromodus
nicht verfügbar: Regenerierung des Partikelfilters "?
Warum ist es mir nicht möglich, das Fahrzeug in den Modus
ZEV zu schalten, obwohl ich elektrisch im Modus AUTO war?
Warum ist die Autonomie im Modus ZEV beim Anstieg
schwächer?
Warum schaltet das System, nach dem ich den Modus ZEV
verlassen musste, nicht automatisch wieder in den Modus ZEV
um, wenn die Bedingungen es erlauben?
Dieser Zustand ist vorübergehend.
Unter bestimmten zeitweiligen Bedingungen ist es nicht möglich, in den Modus ZEV umzuschalten,
auch wenn die Batterie ausreichend geladen ist. Dies ist beispielsweise bei Kälte, in Höhenlagen, beim
Beschlagentfernen, bei großem Bedarf für die Klimaanlage oder die Heizung, bei Regenerierung des
Partikelfilters (FAP) der Fall.
Diese Meldung weist auf die Regenerierung des Partikelfilters (FAP) hin. Es handelt sich um einen
normalen Vorgang, der alle 400 oder 500 km (im Fall von häufiger Benutzung in der Stadt) sowie bei
den klassischen HDi-Dieselfahrzeugen erfolgt.
Im Fall von klassischen HDi-Dieselfahrzeugen wird dieser Vorgang im Allgemeinen vom Fahrer nicht
wahrgenommen.
Allerdings kann dieser Vorgang bei einem Hybrid4-Fahrzeug (bei Nutzung in der Stadt)
wahrgenommen werden, weil der HDi-Dieselmotor vorübergehend nicht ausgeschaltet wird und die
Meldung während der Dauer der Regenerierung regelmäßig angezeigt wird.
Die Verarbeitung des Modus ZEV unterscheidet sich vom Modus AUTO .
Das Umschalten in den Modus ZEV ist nur mit einer Batterie möglich, die mindestens 4 Balken anzeigt,
um eine ausreichende Autonomie zu gewährleisten.
Im Modus AUTO verarbeitet das System allein die Bedingungen, um für kürzere Zeiträume und mit
einer geringeren Batterieladung punktuell in den Elektromodus umzuschalten.
Der Energiebedarf des Fahrzeugs ist beim Anstieg größer als beim Fahren auf flachem Gelände.
Es ist also angebracht, im Modus AUTO zu bleiben, der den HDi-Dieselmotor bevorzugt.
Es ist nicht vorgesehen, um jeden Preis die Fahrweise im Modus ZEV zu bevorzugen, weil dieser
Modus nicht immer der sparsamste Modus ist.
Das System schaltet daher automatisch in den Modus AUTO zurück.
Antwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis