Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anfahren
F
Stellen Sie bei getretener Bremse den Wählhebel
auf P oder N.
F
Starten Sie den Motor.
Andernfalls ertönt ein akustisches Signal in
Verbindung mit einer Meldung im Anzeigefeld des
Kombiinstruments.
F
Treten Sie bei laufendem Motor auf die Bremse.
F
Stellen Sie den Wählhebel auf R, D oder m.
Wenn Sie nicht das Bremspedal betätigen,
um den Gangwählhebel aus der Position P
zu lösen, erscheint diese Kontrollleuchte oder
dieses Piktogramm im Kombiinstrument,
in Verbindung mit dem Blinken von P,
der Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal.
F
Überprüfen Sie, dass die Anzeige im
Kombiinstrument der eingelegten Position
entspricht.
F
Lassen Sie das Bremspedal langsam los.
Wenn die Feststellbremse manuell gelöst wird, setzt
sich das Fahrzeug sofort in Bewegung.
Wenn die Feststellbremse angezogen ist und der
Automatikmodus aktiviert ist, beschleunigen Sie
schrittweise.
Wenn die Feststellbremse nicht automatisch
gelöst wird, prüfen Sie, ob die Vordertüren
korrekt geschlossen sind.
Wenn während der Fahrt der Wählhebel
versehentlich auf N gestellt wird, nehmen
Sie das Gas weg, bis der Motor die
Leerlaufdrehzahl erreicht hat, und schalten
Sie dann auf D, um zu beschleunigen.
Wenn der Motor im Leerlauf dreht, der
Wählhebel auf R, D oder m steht und die
Bremsen gelöst sind, setzt sich das Fahrzeug
in Bewegung, auch ohne Treten des
Gaspedals.
Lassen Sie Kinder niemals bei laufendem
Motor unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
Ziehen Sie bei Wartungsarbeiten mit
laufendem Motor die Feststellbremse an und
stellen Sie den Wählhebel auf P.
automatikbetrieb
F
Stellen Sie den Wählhebel auf D zum
automatischen Schalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im auto-adaptiven Betrieb
ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch
den für den Fahrstil, das Straßenprofil und die
Fahrzeugbeladung am besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung des
Wählhebels treten Sie das Gaspedal ganz durch (Kick
down). Hierbei schaltet das Getriebe automatisch
zurück oder behält den eingelegten Gang bis zum
Erreichen der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch
zurück, damit die Motorbremse wirksam werden kann.
Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal nehmen,
schaltet das Getriebe aus Sicherheitsgründen nicht in
den höheren Gang.
Stellen Sie den Wählhebel niemals
auf N, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf P oder
R, solange das Fahrzeug nicht stillsteht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis