Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Gegen Falschtanken (Diesel); Unterbrechung Der Kraftstoffzufuhr; Funktion - CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
Wenn ein Kraftstoff eingefüllt wird,
der nicht für die Motorisierung des
Fahrzeuges geeignet ist, ist der
Tank vor dem Starten des Motors
unbedingt zu entleeren.
Unterbrechung der
Kraftstoffzufuhr
Ihr Fahrzeug ist mit einer
Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die im Fall
eines Aufpralls den Kraftstoffzulauf zum Motor
unterbricht.
130

Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)*

Mechanische Vorrichtung, die das Tanken mit Benzin bei einem Fahrzeug mit Dieselmotorisierung verhindert. Somit werden
Beschädigungen am Motor, die durch solch ein Falschtanken verursacht werden, vermieden.
Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Sicherungsvorrichtung wird nach Abziehen des Tankverschlusses sichtbar.

Funktion

Die Benzin-Zapfpistole stößt beim Einführen in
den Tankbehälter Ihres Diesel-Fahrzeugs auf
eine Klappe. Das System bleibt gesperrt und
verhindert die Befüllung mit Benzin.
Erzwingen Sie keine Befüllung und führen
Sie eine Diesel-Zapfpistole ein.
* Je nach Vertriebsland
Die Verwendung eines Kanisters zur Befüllung des
Tanks bleibt weiter möglich.
Um ein korrektes Austreten des Kraftstoffs aus dem
Kanister sicherzustellen, führen Sie den Kanisteransatz
nahe heran, ohne diesen jedoch direkt an die Klappe
der Sicherungsvorrichtung zu drücken und lassen Sie
den Kraftstoff langsam einlaufen.
Reisen ins Ausland
Die Zapfpistolen für Diesel können
je nach Land verschieden sein, das
Vorhandensein einer Sicherung gegen
Falschtanken kann das Befüllen des
Tanks unmöglich machen.
Vor einer Reise ins Ausland empfehlen
wir Ihnen, beim CITROËN-Händlernetz
zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug für die
Tankstellenausstattung in dem Land, in
das Sie reisen, geeignet ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis