Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb - CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatikbetrieb

F Stellen Sie den Gangwählhebel auf A.
AUTO und der eingelegte Gang
erscheinen im Kombiinstrument.
Das Getriebe schaltet nun selbsttätig ohne
Zutun des Fahrers. Es wählt kontinuierlich den
am besten geeigneten Gang auf der Basis der
folgenden Kriterien:
-
Optimierung des Kraftstoffverbrauchs,
-
Fahrstil,
-
Straßenprofil,
-
Fahrzeugbeladung.
Um eine optimale Beschleunigung
zu erreichen, beispielsweise bei
Überholvorgängen, treten Sie das Gaspedal
über den Druckpunkt hinaus durch.
Es ist jederzeit möglich, den Fahrmodus
zu ändern, indem der Gangwählhebel
von A auf M oder auch von M auf A
gestellt wird.
Stellen Sie den Gangwählhebel bei
laufendem Fahrzeug niemals in Position N.
Schaltbetrieb
F Stellen Sie den Gangwählhebel auf M.
Im Kombiinstrument erscheinen
nacheinander die eingelegten Gänge.
Die Schaltbefehle werden nur ausgeführt, wenn
es die Motordrehzahl zulässt.
Es ist nicht notwendig, das Gaspedal beim
Gangwechsel zu lösen.
Beim Bremsen oder Beschleunigen schaltet
das Getriebe automatisch zurück, um das
Fahrzeug in den passenden Gang zu bringen.
Bei starker Beschleunigung schaltet
das Getriebe nicht automatisch in den
nächsthöheren Gang, ohne dass der
Fahrer den Gangwählhebel betätigt (außer
die Motordrehzahl befindet sich nahe der
maximalen Drehzahl).
Es ist jederzeit möglich, den Fahrmodus
zu ändern, indem der Gangwählhebel
von M auf A oder umgekehrt gestellt wird.
Legen Sie bei fahrendem Fahrzeug
niemals den Leerlauf N ein.
Rückwärtsgang
Zum Einlegen des Rückwärtsganges muss das Fahrzeug
stehen und das Bremspedal muss getreten werden.
F Stellen Sie den Gangwählhebel auf
Position R.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
ertönt ein akustisches Signal.
Wenn der Rückwärtsgang bei geringer
Geschwindigkeit eingelegt werden soll, blinkt
die Kontrollleuchte N und das Getriebe stellt
sich automatisch in den Leerlauf.
Zum Einlegen des Rückwärtsganges stellen
Sie den Gangwählhebel auf Position N,
anschließend auf Position R.
Fahrbetrieb
5
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis