Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte
Zustand
Vorglühen
ununterbrochen
Dieselmotor
Feststellbremse
ununterbrochen
Betätigung der
ununterbrochen
Bremse
blinkt
Ursache
Der Schlüssel befindet sich in
der 2. Position (Zündung) im
Zündschloss.
Die Feststellbremse ist angezogen
bzw. nicht korrekt gelöst.
Das Bremspedal muss ganz
durchgetreten sein.
Wenn Sie beim automatisierten
Getriebe das Fahrzeug am Berg
zu lange mit dem Gaspedal halten,
überhitzt die Kupplung.
Aktionen / Beobachtungen
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor
starten.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen abhängig
(bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen Witterungsverhältnissen).
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie erneut die
Zündung ein und warten Sie bis die Kontrollleuchte erlischt.
Lassen Sie anschließend den Motor an.
Lösen Sie die Feststellbremse, damit die Kontrollleuchte
erlischt; halten Sie die Fußbremse gedrückt.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur Feststellbremse siehe
Abschnitt "Fahrbetrieb".
Treten Sie beim automatisierten Getriebe auf
das Bremspedal, um den Motor zu starten
(Gangwählhebel auf N).
Treten Sie beim Automatikgetriebe bei laufendem
Motor vor dem Lösen der Feststellbremse auf die
Bremse, um den Gangwählhebel zu lösen und die
Position P zu verlassen.
Wenn Sie die Feststellbremse lösen möchten,
ohne dabei auf die Bremse zu treten, bleibt diese
Kontrollleuchte eingeschaltet.
Benutzen Sie die Fußbremse und/oder die
Feststellbremse.
Betriebskontrolle
1
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis