Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchte
Zustand
Bremsanlage
ununterbrochen
+
ununterbrochen in
Verbindung mit der
ABS-Warnleuchte
Maximale
ununterbrochen rot
Kühlmitteltemperatur
Unzureichender
ununterbrochen, in
Verbindung mit einem
Druck an einem
Reifen
akustischen Signal
und einer Meldung
+
blinkt, dann
ununterbrochen, in
Verbindung mit der
Service-Kontrollleuchte
Ursache
Starkes Absinken der
Bremsflüssigkeit im Bremskreis.
Der elektronische Bremskraftverteiler
(EBV) weist einen Defekt auf.
Die Temperatur des Kühlkreislaufs ist
zu hoch.
Der Druck eines oder mehrerer
Reifen ist unzureichend.
Die Funktion weist eine Fehlfunktion
auf: die Reifendruckkontrolle ist nicht
mehr sichergestellt.
Aktionen / Beobachtungen
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Füllen Sie eine von CITROËN empfohlene Bremsflüssigkeit nach.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte
an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.
Warten Sie, bis sich der Motor abgekühlt hat, und füllen
Sie gegebenenfalls Kühlflüssigkeit nach.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden
Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Kontrollieren Sie so schnell wie möglich den Reifendruck.
Die Kontrolle soll vorzugsweise bei kalten Reifen
durchgeführt werden.
Nach jeder Druckanpassung an einem oder an mehreren
Reifen sowie nach jedem Radwechsel muss das System
reinitialisiert werden.
Für weitere Informationen zu der
Reifendrucküberwachung, siehe entsprechenden
Abschnitt.
Überprüfen Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt kontrollieren.
Betriebskontrolle
1
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis