Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessung - HT Instruments HT579 Bedienungsanleitung

Trms multimeter mit rs-232 schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.11.

Temperaturmessung

ACHTUNG
Verbiegen oder knicken Sie das Thermoelement nicht. Durch Wiederholtes
verbiegen kann der Fühler brechen. Berühren Sie mit dem Temperatursensor
keine Oberfläche, die unter Spannung steht, oberhalb 30 V AC oder 60 V DC,
solche Spannungen können einen Stromschlag verursachen.
Das Thermoelement ist geeignet um Temperaturgrößen von -40°c (0°F) bis 204°C (399°F)
zu messen. Es ist Teflon isoliert. Oberhalb diesen Temperaturbereiches könnten toxische
Gase austreten. Tauchen Sie dieses Thermoelement nicht in Flüssigkeiten. Für bessere
Ergebnisse,
verwenden
Flüssigkeitsfühler für Flüssigkeit oder Gel, eine Luftfühler für Luft, usw.), folgen Sie den
technischen Angaben unten.
• Reinigen Sie die zu messende Oberfläche und stellen Sie sicher, dass der
Fühlerkopf einen guten Kontakt zur Oberfläche hat.
• Bewegen Sie das Thermoelement auf der Oberfläche des Objektes, bis Sie die
höchste Temperatur ablesen können.
• Bewegen Sie das Thermoelement auf der Oberfläche des Objektes, bis Sie die
niedrigste Temperatur ablesen können.
• Vergleichen Sie Ihre Werte mit dem Fühler für die Umgebungstemperatur.
1. Drehen Sie den Schalter in die "T1 T2" Stellung.
2. Verbinden Sie die Anschlüsse der Thermoelemente mit den Eingängen T1 oder T2
achten Sie auf die Polarität der Stecker.
3. Führen Sie das Thermoelement an die zu messende Stelle.
4. Für die Minimum-, Mittelwert & und Max.-Größen Messung, sowie die Relativmessung
und die Anwendung der HOLD-Funktion sehen Sie bitte unter Kapitel 4.2. nach.
Abb. 16: Temperaturmessung
Sie
bitte
das
DE - 29
passende
Thermoelement
HT579
(d.
h.,
ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis