Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Der Inbetriebnahme; Sicherheit Beim Start - Kohler KD62V12 Werkstatt- Und Reparaturhandbuch

Dieselmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD62V12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstatt- und Reparaturhandbuch
1.7

Sicherheit bei der Inbetriebnahme

Nach jene Reparaturaufgabe und bevor jener Betrieb, stellen Sie immer sicher:
- Alle Einbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten ausgeführt wurden.
- Alle losen Teile und Werkzeuge befestigt bzw. entfernt wurden.
- Alle Sicherheitsvorrichtungen befestigt wurden.
- jeder
Sicherheitsmaßnahmen anwendet.
Stellen Sie nach der Inbetriebnahme der Maschine sicher, dass alle Steuerungsvorrichtungen,
Anzeigevorrichtungen und Warnvorrichtungen funktionieren.
1.8

Sicherheit beim Start

Folgen Sie diese Sicherheitsanweisungen beim Starten um Schwere oder gar tödliche Verletzungen
sowie Beschädigungen am Motor zu vermeiden.
- Stellen Sie die Integrität der Anlage und des Motors vor dem Start sicher
- Alle Öffnungen müssen geschlossen und die sicheren Bedingungen vom Anlagenhersteller erfüllt
sein.
- Der Aufenthalt in Motornähe während des Starts oder den Betrieb der Maschine ist verboten.
- Der Maschinen Hersteller muss die geeignete Lüftung des Motorraums bestimmen.
- Der Maschinen Hersteller muss die geeignete Isolierung der Abgasleitung und des Motorraums
bestimmen.
- An die Anlage angepasste Schalldämpfungssysteme müssen im Hinblick auf die örtlich geltenden
Vorschriften vom Maschinenbesitzer bestimmt werden.
Für den Service ohne Motorstart, zum Beispiel für das Kraftstoffeinspritzsystem:
- Den Starter maximal 3 Zyklen aktivieren. Jeder Zyklus dauert 15 Sekunden, mit 15 Sekunden
zwischen jeder Aktivierung.
- Der Anlagenhersteller muss ein geeignetes Ableitungssystem entwerfen und implementieren.
- Sofern nichts anderes angewiesen ist, starten Sie den Motor gemäß den Anweisungen in der
Betriebs- und Wartungsanleitung für die Maschine. Stellen Sie immer sicher, dass:
- Der Dieselmotor erst gestartet wird, nachdem alle Anzeigeeinheiten und Steuervorrichtungen
geprüft wurden.
- Der Motor nur in einem abgesicherten Raum mit eine ausreichende Belüftung getrieben wird.
Wenn zusätzliche Frischluft benötigt wird, öffnen Sie die Türen und Fenster.
- Alle eingesetzten Vorrichtungen für die Luftabsaugung und die Frischluftversorgung
betriebsbereit sind.
25
KD62V12 33525088701_1_1 DE 01-2017
Information
Der Maschinenbesitzer soll, seine Maschine angepasst, Funktionstest Verfahren
entwickeln, dokumentieren, implementieren, und umzusetzen.
Benutzer
ordnungsgemäß
© 2017 by KOHLER Co. All rights reserved.
geschult
wurde
und
Sicherheit
Sicherheit bei der Inbetriebnahme
dass
er
die
örtlichen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis