Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 2004 1290 Super Duke R EU Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
SERVICEPLAN
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse kontrollieren. (
Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren. (
Luftfilter wechseln. Luftfilterkasten reinigen.
Kabel auf Beschädigung und knickfreie Verlegung kontrollieren. (Kraftstofftank ausgebaut)
Zündkerzen wechseln. (Luftfilter ausgebaut)
Ventilspiel kontrollieren. (Luftfilter ausgebaut)
Ventilspiel kontrollieren. (Luftfilter und Zündkerzen ausgebaut)
SLS-Membranen wechseln.
Bremsflüssigkeit der Vorderradbremse wechseln.
Bremsflüssigkeit der Hinterradbremse wechseln.
Steuerkopflagerspiel kontrollieren.
Scheinwerfereinstellung kontrollieren. (
Endkontrolle: Fahrzeug auf Verkehrssicherheit kontrollieren und Probefahrt durchführen.
Fehlerspeicher mit KTM-Diagnosetool nach der Probefahrt auslesen.
CO-Anpassung mit KTM-Diagnosetool kontrollieren.
Serviceeintrag im KTM DEALER.NET und im Service & Garantieheft durchführen.
einmaliges Intervall
periodisches Intervall
x
x
x
x
x
x
S. 144)
x
nach 15.000 km / alle 15.000 km
S. 110)
S. 151)
x
x
x
alle 30.000 km
nach 1.000 km
x
80
alle zwei Jahre
jedes Jahr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2004 1290 super duke r aus

Inhaltsverzeichnis