Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock BionicLink 60X7 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BionicLink 60X7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Aufenthalt in Bereichen mit hoher Temperatur
Dies kann zu Fehlfunktionen oder Defekten am BionicLink führen.
→ Aufenthalte in Bereichen extrem hoher Temperatur vermeiden (zulässiger Temperaturbereich
siehe Seite 7).
INFORMATION
Der BionicLink darf nur im orthopädietechnischem Werkstättenbereich oder beim stationären
Aufenthalt in einem Rehabilitationszentrum eingesetzt werden.
INFORMATION
Nach den Einstellarbeiten muss der BionicLink von der Orthese des Patienten entfernt werden.
INFORMATION
Der BionicLink kann keine Mängel an der Orthese selbstständig erkennen. Daher ist eine auf­
merksame Beobachtung durch den Orthopädie-Techniker und das Wissen über die Funktion
des Orthesensystems eine notwendige Voraussetzung.
INFORMATION
Der BionicLink bezieht seine Energie aus dem Akku des Orthesensystems. Daher sollten die
Einstellarbeiten nur mit vollständig geladenem Akku des Orthesensystems durchgeführt werden.
5 Lieferumfang und Zubehör
5.1 Lieferumfang
1 Stk. BionicLink 60X7
1 Stk. Funkadapter-Kabel 40X183
1 Stk. Klettband
1 Stk. Gebrauchsanweisung 647G782
5.2 Zubehör
Zum Betrieb des BionicLink 60X7 wird der BionicLink PC 60X5 benötigt, um den PC mit Blue­
tooth Technologie auszustatten.
Die Verwendung von Bluetooth Komponenten anderer Hersteller wird von Ottobock nicht unter­
stützt.
6 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
6.1 Vorbereiten des BionicLink
Die folgenden Schritte müssen nur bei der erstmaligen Verwendung durchgeführt werden.
1) Den Stecker des Funkadapter-Kabels in den BionicLink stecken.
INFORMATION: Stecker braucht nicht wieder entfernt zu werden.
2) Das Klettband in die Schlitze, an der Rückseite des BionicLink, seitenrichtig einführen (siehe
Abb. 1).
Ottobock | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis