Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorlauf- Und Rücklaufanschluss; Steckverbinder Montieren; Heizwasseranschluss - tecalor TTL 3.5 ACS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTL 3.5 ACS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
10.3 Vorlauf- und Rücklaufanschluss
Sachschaden
!
Sie müssen die Heizungsvor- und Heizungsrücklauf-
leitungen bei der Kühlung mit Gebläsekonvektoren
dampfdiffusionsdicht isolieren.
f Entnehmen Sie die Position des Heizungsvorlaufs und
f
des Heizungsrücklaufs der folgenden Abbildung:
1
2
1 Heizung Vorlauf
2 Heizung Rücklauf
f Schließen Sie die Wärmepumpe an den Heizkreis an.
f
Achten Sie auf Dichtheit.
Kühlen mit Pufferspeicher
f Installieren Sie einen Tauch- / Anlegefühler im Heizungs-
f
vorlauf hinter dem Pufferspeicher.

10.4 Steckverbinder montieren

Hinweis
Die Kunststoff-Steckverbinder sind nicht für die Instal-
lation in der Trinkwasserleitung oder dem Solarkreis
geeignet.
f Installieren Sie die Steckverbinder nur im Heiz-
f
kreis.
Sachschaden
!
Ziehen Sie die Schraubkappe der Steckverbinder per
Hand an. Verwenden Sie kein Werkzeug.
Sachschaden
Um den sicheren Halt des Steckverbinders zu ge-
währleisten, müssen Rohre mit einer Oberflächenhär-
te > 225 HV (z. B. Edelstahl) mit einer Nut versehen
werden.
f Schneiden Sie mit einem Rohrschneider eine Nut
f
von ca. 0,1 mm Tiefe in einem definierten Abstand
zum Rohrende.
:: ::
Rohrdurchmesser 22 mm: 17±0,5 mm
:: ::
Rohrdurchmesser 28 mm: 27,5±0,5 mm
Funktionsprinzip von Steckverbindern
Die Steckverbinder sind mit einem Halteelement mit Edelstahl-
zähnen und einem O-Ring für die Abdichtung ausgerüstet.
Zusätzlich besitzen die Steckverbinder die „Drehen und Si-
chern"-Funktion. Durch einfache Drehung der Schraubkappe
per Hand wird das Rohr im Verbinder fixiert und der O-Ring zur
Abdichtung auf das Rohr gepresst.
12
TTL ACS
Herstellen der Steckverbindung
Vor dem Einstecken muss der Verbinder in der entriegelten
Position stehen. In dieser Stellung befindet sich ein schmaler
Spalt zwischen Schraubkappe und Grundkörper.
3
2
1
1 Halteelement
2 Schraubkappe
3 Spalt zwischen Schraubkappe und Grundkörper
4 Grundkörper
Rohr-Ø
22 mm
Einstecktiefe A
33,3 mm
Sachschaden
!
Die Rohrenden müssen gratfrei sein.
f Kürzen Sie die Rohre nur mit einem Rohrschnei-
f
der.
f Stecken Sie das Rohr am O-Ring vorbei bis zum
f
Erreichen der vorgegebenen Einstecktiefe in den
Steckverbinder.
f Ziehen Sie die Schraubkappe bis zum Anschlag handfest
f
am Grundkörper fest. Hierdurch wird der Steckverbinder
gesichert.
Lösen der Steckverbindung
Falls später ein Lösen der Steckverbinder erforderlich ist, gehen
Sie folgendermaßen vor:
f Drehen Sie die Schraubkappe entgegen dem Uhrzei-
f
gersinn zurück, bis ein schmaler ca. 2 mm breiter Spalt
entsteht. Drücken Sie das Halteelement mit den Fingern
zurück und halten Sie das Halteelement fest.
f Ziehen Sie das eingesteckte Rohr heraus.
f

10.5 Heizwasseranschluss

Die Wärmepumpen-Heizungsanlage muss von einem Fach-
handwerker nach den in den Planungsunterlagen befindlichen
Wasser-Installationsplänen ausgeführt werden.
4
www.tecalor.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttl 4.5 acsTtl 6.5 acsTtl 8.5 acs

Inhaltsverzeichnis