FEHLERBEHANDLUNG
Im Falle von Problemen mit Ihrer Klimaanlage für Wohnwagen prüfen Sie zuerst die folgenden
Hinweise, bevor Sie den Kundendienst rufen.
PROBLEM
Das Gerät lässt sich
nicht starten.
Das Gerät ist nicht
in der Lage, den
Innenraum
abzukühlen.
Das Gerät gibt
Geräusche aus.
Vom Gerät tropft
Wasser in den
Innenraum ab.
Der Wärmetauscher
des Gerätes ist
vereist.
MÖGLICHE URSACHE
Das Gerät ist möglicherweise
nicht richtig an die Stromver-
sorgung angeschlossen.
Das Dachgerät liegt nicht
waagerecht.
Die Solltemperatur ist zu hoch.
Der Luftfilter ist schmutzig.
Der innere Wagenraum war
schon vor dem Einschalten der
Klimaanlage sehr heiß.
Das Geräte gibt Klick- und
Gurgelgeräusche aus.
Die Dichtung der Grundplatte ist
nicht gleichmäßig gepresst.
Zu niedrige Temperatur im
Innenraum.
Der Filter ist schmutzig.
ABHILFE
Prüfen Sie die Stromversorgung für
den Wagen, und vergewissern Sie
sich, dass sie in Ordnung ist.
Installieren Sie das Dachgerät in
den beiden Richtungen möglichst
waagerecht, wenn der Wagen
abgestellt ist. Prüfen Sie die
Klimaanlage auf ordnungsgemäße
und waagerechte Installation.
Stellen Sie die Solltemperatur mit
der Fernbedienung tiefer ein.
Entfernen und reinigen Sie den
Luftfilter.
Lassen Sie das Gerät ausreichend
lange Zeit arbeiten, um den
Innenraum abzukühlen.
Diese Geräusche sind während des
Gerätebetriebs normal.
Die Befestigungsschrauben müssen
gleichmäßig angezogen werden, um
die Dichtung der Grundplatte richtig
zu pressen.
Stellen Sie die hohe Lüfterstufe ein.
Entfernen und reinigen Sie den
Filter.
24