Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herausnehmen/Einsetzen Der Batterie - Hitachi Koki WH 12DM2 Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Schrauber Nr.
Nr. 2
Nr. 3
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekannt-
machung jederzeit geändert werden.
VERWENDUNG
〈WH12DM2〉
Drehen und Lösen vom Kleinen Schrauben, Kleiner
Bolzen, usw.
〈WR12DM2〉
Festspannen aller Arten von Bolzen und Muttern,
verwendet zum Befestigen von Konstruktionsteilen.

HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE

1. Herausnehmen der Batterie
Den Handgriff festhalten und die Batterie-
verriegelungen
drücken,
herauszunehmen (Abb. 1 und 2).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung
in das Gerät einsetzen (Siehe Abb. 2).
Tafel 3
Vor dem
Blinkt
Laden
(ROT)
Beim Laden
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
Laden
(ROT)
durchgeführt
Laden
Flackert
unmöglich
(ROT)
Laden
Leuchtet
unmöglich
(GRÜN)
L (mm)
Code-Nr.
45
955229
70
955654
45
955230
70
955655
um
die
Batterie
Anzeigen der Kontrollampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Loscht für 0,5 Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Loscht für 0,5 Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden.
Loscht für 0,1 Sekunden. (Aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
LADEN
Laden Sie die Batterie vor Verwendung des
Schlagschraubers wie folgt auf.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken.
Beim
Anschluß
Netzsteckdose blinkt das Kontrollampe in Rot auf
(in Sekundenabständen).
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Schieben Sie die Batterie bestimmt in der in Abb.
3 und 4 gezeigten Richtung ein, bis sie mit der
Unterseite des Ladefachs in Kontakt kommt.
ACHTUNG
Wenn die Batterie verkehrt herum eingelegt wird,
ist nicht nur kein Aufladen möglich – es kann auch
zu Beschädigungen des Ladegerätes, wie zur
Verformung der Ladekontakte, kommen.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und leuchtet das
Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgelader ist, blinkt das
Kontrollampe in Rot (in Sekundenabständen) (Seihe
Tafel 3).
(1) Anzeigelämpchen
Das Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 3 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
Deutsch
des
Ladegeräts
an
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät
Die Temperatur der
Batterie ist hoch,
wodurch das Aufladen
unmöglich wird.
eine
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wr 12dm2

Inhaltsverzeichnis