Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Koki WH 12DM2 Bedienungsanleitung Seite 29

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
5. Inspektion der Kohlebürsten: (Abb. 18)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbrauchsteile sind. Übermäßig abgenutzte
Kohlebürsten führen zu Motorproblemen.
Deshalb muß eine Kohlebürste durch eine neue
ersetzt werden, wenn sie teilweise oder ganz
verbraucht ist. Darüber hinaus müssen die
Kohlebürsten immer sauber gehalten werden und
müssen sich in der Halterung frei bewegen können.
HINWEIS:
Beim Ersetzen der Kohlebürste durch eine neue,
eine Hitachi-Kohlebürste mit der Kodenummer
999054 verwenden.
6. Austausch einer Kohlebürste
Die Kohlebürste nach Abnehmen der Bürstenkappe
entfernen, indem die Krempe der Kohlebürste wie
in
Abb.
20
gezeigt
Schraubenzieher o.ä. erfaßt wird.
Beim Installieren der Kohlebürste die Richtung so
wählen, daß die Klaue des Kohlebürste mit dem
Kontaktteil
außerhalb
übereinstimmt. Dann die Bürste wie in Abb. 21
gezeigt mit dem Finger einschieben und schließlich
die Bürstenkappe anbringen.
ACHTUNG:
Stellen Sie unbedingt sicher, daß die Klaue der
Kohlebürste in den Kontaktteil außerhalb des
Bürstenrohrs eingeschoben wird. (Eine der beiden
vorhandenen Klauen muß eingeschoben werden.)
Vorsicht ist erforderlich, da Fehler bei dieser Tätigkeit
zu einer verformten Klaue der Kohlebürste und
frühzeitigen Motorstörungen führen können.
7. Außenreinigung
Wenn der Schlagschrauber schmutzig ist, wischen
Sie ihn mit einem weichen, trockenen oder mit
einem mit Seifenwasser benetzten Tuch ab. Kein
Chlorsolvent, Benzin oder Farbsolvent verwenden
da sie plastik-Material schmelzen.
8. Lagern
Den Bohrschrauber an einen Ort aufbewahren wo
die Temperatur unter 40°C ist und außer Reichweite
der Kinder.
9. Liste der Wartungsteile
ACHTUNG:
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN:
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
HINWEIS:
Aufgrund des ständigen Forschungs und Entwicklung
sprogramms von HITACHI sind änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben vorbehalten.
mit
einem
flachen
des
Bürstenrohrs
Information über Betriebslärm und Vibration
Die Meßwerte wurden entsprechend EN50144 bestimmt.
Der typische A-gewichtete Schalldruckt ist
Der typische A-gewichtete Schalleistungspegel ist
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 10,8 m/s
12,1 m/s
Deutsch
95 dB (A)(WH12DM2)
96 dB (A)(WR12DM2)
108 dB (A)(WH12DM2)
109 dB (A)(WR12DM2)
2
(WH12DM2)
2
(WR12DM2)
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wr 12dm2

Inhaltsverzeichnis