Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Für Den Akku-Schlagschrauber (Wr12Dm2) - Hitachi Koki WH 12DM2 Bedienungsanleitung

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
6.
Sollte versucht werden, mit dem Schlag-Schrauber
eine Schraube anzuziehen, wenn sich der Schlag-
Schrauber in einem Winkel zur Schraube befindet,
kann die Preßkraft des Geräts nicht voll zur Geltung
kommen; außer dem kann der Schraubenkopf
beschädigt werden. Anziehen, wenn sich der
Schlag-Schrauber mit der Schraube auf einer Linie
befindet.
7.
Die Batterie immer bei einer Temperatur von
0 – 40°C laden. Laden bei einer Temperatur, die
niedriger als 0°C ist, wird gefährliche Überladung
verursachen. Die Batterie kann nicht bei einer
Temperatur oberhalb 40°C geladen werden.
Die beste Temperatur zum Laden wäre von 20 –
25°C.
8.
Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
9.
Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
10. Niemals die Batterie und das Ladegerät ausein-
andernehmen.
11. Niemals die Batterie kurzschließen. Kurzschluß der
Batterie verursacht eine zu große Stromzufuhr
und überhitzung, wodurch Durchbrennen oder
Schaden beider Batterie entsteht.
12. Die Batterie nicht ins Feuer werfen.
Sie könnte dabei explodieren.
13. Darauf achten, daß keine Gegenstände durch
Belüftungsschlitze des Aufladers in das Gerät
eindringen.
Wenn
Metallobjekte
Gegenstände durch die Belüftungsschlitze des
Aufladers eindringen, kann dies zu elektrischen
Schlägen führen oder den Auflader beschadigen.
14. Bringen Sie die Batterie zum Geschäft, wo Sie ihn
gekauft haben sobald die Lebensdauer der Batterie
abrinnt. Die erschöpfte Batterie nicht wegwerfen.
15. Benutzung verbrauchter Batterie beschädigt den
Auflader.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN
AKKU-SCHLAGSCHRAUBER (WR12DM2)
1.
Dies ist ein tragbares Werkzeuggerät zum Anziehen
und Lösen von Schrauben. Es sollte nur für diesen
Zweck eingesetzt werden.
2.
Bei längerem Arbeiten Ohrstöpsel verwenden.
3.
Es ist äußerst gefährlich, das Gerät nur mit einer
Hand zu bedienen. Das Gerät ist beim Betrieb mit
beiden Händen festzuhalten.
4.
Nachprüfen, ob die Buchse gesprungen oder
gebrochen ist. Gebrochene und gesprungene
Buchsen sind gefährlich, daher die Buchse vor
Gebrauch prüfen.
5.
Die Buchse mit Buchsenstift und-ring sichern. Sollte
der Buchsenstift oder-ring beschädigt sein, kann
die Buchse vom Schlag-Schrauber geschleudert
werden, was gefährlich ist. Niemals Buchsenstifte
oder-ring verwenden, die deformiert, abgenutzt,
gesprungen oder sonstwie beschädigt sind. Immer
darauf achten, daß Buchsenstift und -ring in der
oder
entzündliche
richtigen Position sind.
6.
Das Anzugsdrehmoment prüfen.
Das geeignete Drehmoment für das Anziehen einer
Schraube hängt vom Material, der Art, den
Abmessungen, usw. der Schraube ab.
Außerdem hängt das von diesem Schlag-Schrauber
erzeugte Auzugsdrehmoment vom Material und
den Abmessungen der Schraube, für welche
zeitdauer der Schlag-Schrauber angewendet wird,
wie die Bushse angebracht ist, usw. ab. Das
Drehmomentvariiert auch leicht, wenn die Batterie
gerade aufgeladen wurde und wenn sie kurz vor
dem
Erschöpfen
Anzugsdrehmomentschlüssel nachprüfen, ob die
Schraube mit dem richtigen Drehmoment
angezogen wurde.
7.
Den Schlag-Schrauber zuerst stoppen, wenn die
Rotationsrichtung geändert werden soll.
Den Schalter immer erst freigeben und warten, bis
der Schlag-Schrauber stoppt, bevor auf die
entgegengesetzte Rotationsrichtung geschaltet
wird.
8.
Niemals die rotierenden Teile berühren.
Darauf achten, daß sich der rotierende Buchsenteil
immer in genügendem Abstand zum Körper und
den Händen befindet, da die Gefahr besteht, sich
zu schneiden oder sich in der Buchse zu verfangen.
Die Buchse sollte auch nicht direkt nach langer
kontinuierlicher Benutzuntg berührt werden, da
durch die erzeugte Hitze Verbrennungsgefhr
besteht.
9.
Den Schlag-Schrauber bei Benutzung des
Universalgelenks niemals ohne Einspannung
rotieren lassen.
Wenn sich die Buchse ohne eingespannt zu sein
dreht verusacht das Universalgelenk ein wildes
Rotieren der Buchse. Durch die schnelle Rotation
der Buchse kann der Schlag-Schrauber so stark
vibrieren, daß er losgelassen werden muß. Es
besteht hohe Verletzungsgefahr.
10. Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0
- 40°C laden. Laden bei einer Temperatur die
niedriger als 0°C is twird gefährliche Überladung
verursachen. Die Batterie kann nicht bei einer
Temperatur über 40°C geladen werden. Die beste
Temperatur zum Laden wäre von 20 - 25°C.
11. Das Ladegerät nicht fortlaufend laden.
Nach Beendung einer Ladung, lassen Sie das
Ladegerät ungefähr 15 Minuten ruhen bevor die
nächste Batterieladung unternommen wird.
12. Keine Fremdkörper durch das Anschlußloch der
Batterie eindringen lassen.
13. Niemals die Batterie und das Ladegerät
auseinandernehmen.
14. Niemals die Batterie kurzschließen.
Kurzschluß der Batterie verursacht eine zu große
Stromzufuhr
und
Durchbrennen oder Schaden beider Batterie
ensteht.
15. Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie könnte
dabei explodieren.
Deutsch
steht.
Mit
einem
Überhitzung,
wodurch
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wr 12dm2

Inhaltsverzeichnis