Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Koki WH 12DM2 Bedienungsanleitung Seite 24

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Deutsch
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in der
folgenden Abbildung gezeigt, und Batterien, die sich
zu stark erhitzt haben, sollten sich vor dem Aufladen
etwas abkühlen.
Tafel 4 Aufladebereiche für Batterien
Akkubatterien
EB1220BL
EB1230HL
(3) Über die Aufladezeit
Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien
wird die Aufladezeit wie in Tafel 5 gezeigt.
Tafel 5 Aufladezeit (bei 20°C)
Ladegerät
Batterie
EB1220BL
Etwa. 60 min. Etwa. 50 min.
EB1230HL
Etwa. 90 min. Etwa. 70 min.
HINWEIS
Die Ladezeit kann je nach Umgebungstemperatur
und Spannung der Stromversorgung unterschiedlich
ausfallen
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen.
HINWEIS
Achten Sie darauf, die Batterie nach der Verwendung
aus
dem
Ladegerät
aufzubewahren.
Zur Leistung von neuen Batterien.
Da die Batteriechemikalien von neuen Batterien und
Batterien, die längere Zeit über nicht verwen det
wurden, noch nicht bzw. nicht mehr aktiv sind, kann
die Leistung von beim ersten und zweiten Einsatz
niedrig sein. Dies ist eine vorübergehende
Erscheinung, und die normale Batterieleistung wird
nach zwei-oder dreimaligem Aufladen der Batterien
wieder hergestellt.
Verlängerung der Lebensdauer von Batterien.
(1) Die Batterien aufladen, bevor sie völlig erschöpft
sind.
Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des
Werkzeugs nachläßt, mit der Arbeit aufhören und
die Batterie aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die
Batterie völlig erschöpft wird, kann die Batterie
beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung.
Wenn solch eine Batterie sofort nach der
Verwendung aufgeladen wird, werden die
Batteriechemikalien beeinträchtigt, und die
Batterielebensdauernimmt ab. Die Batterie etwas
stehen lassen und erst aufladen, wenn sie sich
abgekühlt hat.
23
Temperaturen, bei denen
die Batterie geladen
werden kann
–5°C – 60°C
0°C – 45°C
UC14YF2
UC14YFA
zu
nehmen
und
ACHTUNG
Wenn die Akkubatterie geladen wird, während sie
erhitzt ist weil sie sich längere Zeit im direkten
Sonnenlicht befunden hat, oder weil sie gerade
gebraucht wurde, kann es sein, daß Konrollampe
gebraucht wurde, kann es sein, daß die Kontrollampe
des Ladegeräts in Grün leuchtet. In diesem Fall
zuerst die Batterie abkühlen lassen und erst dann
mit dem Aufladen beginnen.
Wenn das Kontrollampe in schneller Folge in Rot
flackert (in 0,2-Sekun-den-Abständen), nachsehen ob
Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf.
herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im
Batteriefach sind, liegt wahr-scheinlich eine
Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät
vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, daß die im UC14YFA
oder UC14YF2 zum Laden eingelegte Batterie
herausgenimmen wird, warten Sie mindestens 3
Sekunden, bevor Sie die Batterie zum Fortsetzen
des Aufladens einlegen. Wenn die Batterie innerhalb
von 3 Sekunden eingelegt wird, kann es sein, daß
sie nicht richtig geladen wird.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Vorbereitung und Kontrolle des Arbeitsbereichs
Darauf achten, daß der Arbeitsplatz den im
Vorsichtsmaßnahmen-Abschnitt
Bedingungen entspricht.
2. Prüfen der Batterie
Nachsehen, ob die Batterie sicher und fest sitzt.
Eine locker eingesetzte Batterie kann herausfallen
und stellt somit eine Gefahr dar.
sie
3. Anbringung des Schraubstücks (WH12DM2)
Beim Anbringen des Schraubstücks immer den
folgenden Anweisungen folgen (Abb. 5).
(1) Die Führungsmuffe zurückziehen.
(2) Das Schraubstück in die Sechskantöffnung der
Schabotte einsetzen.
(3) Die Führungsmuffe loslassen, so daß sie in ihre
herkömmliche Position zurückkehren kann.
VORSICHT
Sollte die Führungsmuffe nicht in ihre herkömmliche
Position zurückkehren, ist das Schraubstück nicht
ordnungsgemäß eingesetzt.
4. Wahl der Muffe entsprechend der Schraube
(WR12DM2)
Für die anzuziehende Schraube sollte die passende
Muffe verwendet werden. Durch eine nicht passende
Muffe wird nicht nur das Anzugsdrehmoment
verringert, sondern auch die Muffe oder Muffer
beschädigt.
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant-oder
Vierkantmuffe kann nicht mehr fest auf die Muffer
oder den Amboß befestigt werden, wodurch ein
Verlust an Anzugsdrehmoment entsteht.
Auf die Abnutzung der Muffen achten und abgenutzte
Muffen rechtzeitig ersetzen. Zum Schhuß die Buchse,
wie in Abschnitt 5 erläutert, anbringen. Im Teil
„Zubehör"
Schraubengröße und Buchsen näher behandelt. Die
Bezeichnungen der Buchsen richten sich nach dem
gegenüberliegenden
sechskantigen Öffnung.
wird
das
Verhältnis
Flächenabstand
erläuterten
zwischen
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wr 12dm2

Inhaltsverzeichnis