Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bandelin SONOREX DIGIPLUS DL 102 H Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONOREX DIGIPLUS DL 102 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise - Objekte einbringen
• Luft blasen aus Hohlräumen (z. B. Sack löchern) vollständig entfernen.
Indirekte Beschallung
Eventuelle Luft blasen unter den Gefäßen
vollständig entfernen.
Hinweise - Temperatur und Heizung
• Erwärmte Flüssigkeit intensiviert die Ultraschall-Wirkung. Das beste Ergebnis wird
erfahrungsgemäß bei einer Bad temperatur von 50 bis 60 °C erreicht. Bei höheren Temperaturen
nimmt die Wirkung der Ultraschall-Kavitation aber wieder ab
• Für einen zeitsparenden Einsatz kann die Badfl üssigkeit während des Entgasens vorgeheizt
werden.
• Ultraschall-Energie erwärmt die Beschallungsfl üssigkeit (auch ohne zusätzliche Heizung).
- Bei Dauerbetrieb und/oder durch Abdecken der Schwingwanne steigt die Temperatur der
Flüssigkeit an, auch über den eingestellten Wert des Thermostaten. Daher die Temperatur
beim Beschallen temperaturempfi ndlicher Teile kontrollieren.
- Nicht wässrige Flüssigkeiten können sich um ein Vielfaches schneller als Wasser
erwärmen. Ein möglicher Flammpunkt kann nach sehr kurzer Beschallung erreicht und/oder
überschritten werden. Bei hochsiedenden Flüssigkeiten (mit und ohne Flammpunkt) kann die
Badtemperatur durch die Energiezufuhr des Ultraschalls auf >120 °C steigen. Dies führt zu
irreparablen Schäden am Ultraschallbad.
• Für die optimale Badtemperatur Angaben des Präparate-Herstellers beachten!
• Zum Schutz der elektronischen Bauteile im Innern des Ultraschallbades wird bei einer kritischen
Temperatur die Ultraschall-Leistung reduziert, um das weitere Ansteigen der Innenraum-
Temperatur zu verhindern.
• Die Flüssigkeit in der Schwingwanne darf eine maximale Betriebstemperatur von 100 °C nicht
überschreiten.
/1
MILLNER, R.: Wissenspeicher Ultraschalltechnik, Fachbuchverlag, Leipzig 1987
16 / 36
1 electronic GmbH & Co. KG • Heinrichstraße 3-4 • 12207 Berlin • Deutschland • info@bandelin.com
/1
.
1586d DE/2019-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis