Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CM-26dG Benutzerhandbuch Seite 140

Spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Die Messergebnisse sind
nicht normal.
Die Messergebnisse
schwanken.
Daten können nicht vom
Gerät an einen PC
übertragen werden.
Es werden keine Befehle
vom PC akzeptiert.
Es kann nicht gedruckt
werden.
Proben oder
Einstellungen bleiben
nicht im Speicher
erhalten und
verschwinden sofort
wieder.
137
Testpunkt
Ist die Probe richtig platziert?
Befinden sich Fremdkörper auf
der Oberfläche der
Messblende oder um die
Probenmessfläche herum?
Befinden sich Markierungen
auf der Oberfläche der
Messblende um die
Probenmessöffnung herum?
Befinden sich Fremdkörper
oder andere Verunreinigungen
an der Innenseite der
Messkugel?
Ist die Messblende korrekt
angebracht? (CM-26d, CM-25d)
Werden die richtigen
Kalibrierdaten verwendet?
Wurde die Weißkalibrierung
korrekt durchgeführt?
Wurde die Glanzkalibrierung
korrekt durchgeführt?
Wurde die 0-Kalibrierung
korrekt durchgeführt?
Bewegt sich das Messgerät
oder die Probe während der
Messungen?
Ist das USB-Kabel korrekt
angeschlossen?
Wurde die Bluetooth-
Kommunikation eingerichtet?
Wurde die Bluetooth-
Kommunikation eingerichtet?
Der Backup-Akku des Geräts
ist unmittelbar nach dem Kauf
des Geräts, oder wenn dieses
über einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wurde,
möglicherweise leer. Schalten
Sie das Gerät EIN (ON), um den
Backup-Akku zu laden. Unter
dieser Bedingung wird der
Backup-Akku innerhalb von 20
Stunden vollständig geladen.
Maßnahme
Die Messergebnisse können beeinträchtigt werden,
wenn Messlicht austritt. Stellen Sie das Gerät so ein,
dass sich die Probe so nah wie möglich an der
Oberfläche der Messblende befindet.
Die Messergebnisse können beeinträchtigt werden,
wenn sich Fremdkörper zwischen der Probe und der
Oberfläche der Messblende verfangen. Reinigen Sie
die Probenoberfläche oder die Messfläche der
Messblende nach dem angegebenen Verfahren.
Die Messergebnisse können beeinträchtigt werden, wenn
die Probe und die Messblendenoberfläche aufgrund einer
Delle oder dergleichen nicht in Kontakt kommen. Wenden
Sie sich zum Auswechseln der Messblende an eine
autorisierte KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Fremdkörper oder Schmutz, die größer als mehrere
Millimeter sind, können die Messergebnisse
beeinträchtigen. Fremdkörper und Staub im Inneren der
Messkugel können die Bariumsulfatfarbe auf der
Innenseite der Kugel leicht zerkratzen. Die
Verunreinigen können mit einem Blasebalg entfernt
werden. Wenn solche Objekte nicht mit einem Blasebalg
entfernt werden können, können die 0-Kalibrierung und
Weißkalibrierung die Leistung verbessern.
S. 33Lesen Sie das Kapitel „Austausch der
Messblende" und bringen Sie die Messblende korrekt an.
Kalibrierungsdaten werden mit dem als Standard-
Zubehör mitgelieferten Spektralphotometer-
Konfigurationswerkzeug CM-CT1 in das Messgerät
geschrieben. Überprüfen Sie vor der Durchführung
einer Weißkalibrierung, Glanzkalibrierung bzw.
Userkalibrierung, ob die Kalibrierplatte die Richtige
für die eingegebenen Kalibrierdaten ist.
S. 37Lesen Sie das Kapitel „Weißkalibrierung und
Glanzkalibrierung", um die Weiß- oder
Glanzkalibrierung ordnungsgemäß durchzuführen.
S. 35 „0-Kalibrierung" und führen Sie die
0-Kalibrierung korrekt durch.
Messgerät und Probe dürfen sich während der
Messungen nicht bewegen. Führen Sie bei Bedarf eine
Mittelwertmessung durch.
Schließen Sie die USB-Schnittstelle des Messgeräts mit
dem im Lieferumfang des Messgeräts enthaltenen
Kabel an der USB-Buchse des Computers an.
Installieren und verbinden Sie das Bluetooth-Modul
korrekt.
Installieren und verbinden Sie das Bluetooth-Modul
korrekt.
Bei normalem Gebrauch sollte der Backup-Akku im
Gerät 10 Jahre halten. Wenn das Gerät Daten nicht
mehr im Speicher behält, auch wenn der Akku ganz
geladen wurde, hat er wahrscheinlich das Ende seiner
Lebensdauer erreicht und muss ausgewechselt
werden.
Wenden Sie sich zum Auswechseln des Backup-Akkus
an eine autorisierte KONICA MINOLTA-
Serviceeinrichtung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-26dCm-25d

Inhaltsverzeichnis