Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffleitungen - Wacker Neuson BS 70-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS 70-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5.4

Kraftstoffleitungen

S. Zeichnung: wc_gr0001493
VORSICHT
5.4.1
5.4.2
5.4.3
5.4.4
5.4.5
5.4.6
5.4.7
wc_tx000315de.fm
IMMER den Anweisungen folgen, wenn eine Kraftstoffleitung entfernt
werden soll. Nichtbeachtung kann zu unreguliertem Kraftstoffausfluß
aus dem Kraftstoffsystem führen.
Trennen von Kraftstoffleitungen:
Zum Abstellen des Motors Gashebel über Arretierung drücken und in
Stop-Stellung (a) bringen. Der Motor schaltet ab und der
Kraftstoffhahn schliesst sich.
Den Tankdeckel (b) öffnen, um den normalen Betriebsdruck
abzulassen, und wieder festschrauben.
Die Schutzvorrichtung entfernen.
Die untere Kraftstoffzufuhrleitung (c) und die obere Entlüftungsleitung
(d) möglichst nahe am Vergaser abklemmen.
Die Kraftstoffleitungen vorsichtig entfernen und den in ihnen
verbliebenen Kraftstoff in einen zugelassenen Behälter ablaufen
lassen.
Anmerkung: Aus Umweltschutzgründen soll unter die Maschine ein
Behälter
zum
wasserundurchlässige Folie zum Schutz des Bodens gelegt werden.
Die
Flüssigkeiten
Vorschriften entsorgt werden.
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten die Leitungen wieder mit den
richtigen Anschlüssen verbinden. Die Kraftstoffzufuhrleitung (c) wird
vom
Ventil
Kraftstoff-Entlüftungsleitung (d) von der Tankoberseite zum oberen
Anschluss geführt.
Die Schutzvorrichtung wieder anbringen.
Auffangen
der
müssen
entsprechend
zum
unteren
24
BS 60/BS 70-2
Flüssigkeit
und
den
einschlägigen
Anschluss
und
eine
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs 60-2

Inhaltsverzeichnis