Betrieb
4.4
Anlassen
S. Zeichnung: wc_gr001461
4.4.1
4.4.2
4.4.3
4.4.4
4.4.5
wc_tx000314de.fm
Die Drossel ganz öffnen (c4). Dadurch wird die Kraftstoffversorgung
automatisch aktiviert.
Die Drossel schließen (b1).
Am Starterseil (a) ziehen. So oft ziehen, bis der Motor startet. Zum
erstmaligen Starten eines Motors muss u. U. mehrmals (meist aber
weniger als 5 Mal) am Starterseil gezogen werden:
•
wenn der Motor zum ersten Mal in Betrieb genommen wird;
•
wenn der Motor längere Zeit über (eine Woche oder länger) nicht
in Betrieb genommen wurde;
•
wenn der Kraftstoff im Motor völlig aufgebraucht wurde;
•
bei kaltem Wetter.
Die Drossel in die Leerlaufstellung (c2) oder in die Leerlauf-
Höchstdrehzahlstellung (c3) versetzen.
Die Drossel (b2) langsam öffnen. Den Motor warmlaufen lassen, bis er
bei völlig geöffneter Drossel im Leerlauf läuft.
Hinweis: In kaltem Wetter ist möglicherweise ein Warmlaufen von bis
zu einer Minute erforderlich.
18
BS 60/BS 70-2