Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Spezifische Midi Control Bereich - Ecler nuo 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die MIDI-Bedienelemente in diesen beiden Kanälen sind folgende:
5 Drehpotentiometer, die "Control Change"-Befehle senden (GAIN, BASS, MID, TREBLE und FX SEND)
2 Fader, die "Control Change"-Befehle senden (FADER und CROSSFADER)
2 Druckschalter, die "Note-On/Off"-Befehle senden (BASS OFF und PFL)
Die Funktionen dieser Bedienelemente werden nicht von der Stellung der LAYOUT- und A/B-Wahlschalter des
Bereiches MIDI CONTROL beeinflußt.
Damit der Crossfader als MIDI-Bedienelement funktioniert, muß der Eingangswahlschalter von mindestes eines der
Kanalzüge auf MIDI gestellt werden und zugleich die Kanäle an den Crossfader zugeordnet werden. Die
Einstellungen der Fader-Kurven haben keinen Einfluß auf die MIDI-Funktion der Fader und Crossfader. Es können
leichte Abweichungen zwischen der physischen Position der Drehpotentiometer und Fader des NUO4 und der
Darstellung in der Software auftreten.
Wenn die Position MIDI im Eingangswahlschalter gewählt wird, wird die absolute Position der MIDI-
Bedienelemente der Kanalzüge 2 und 3 in dem externem Gerät nicht automatisch aktualisiert. Die
Drehpotentiometer senden ihren aktuellen Positionswert bei erstmaliger Betätigung. Dies ist unabhängig von der
Position des extern kontrollierten Parameters.
Als
Alternative
können
Eingangswahlschalter selektieren. Somit werden alle Parameter des Kanals
gleichzeitig aktualisiert.

6.3. Der spezifische MIDI CONTROL Bereich

Der NUO4 verfügt über 12 Bedienelemente die spezifisch zum Senden von MIDI-
Befehlen bestimmt sind:
4 Drehpotentiometer (1A bis 1D)
4 In den Drehpotentiometern integrierte Druckschalter (2A bis 2D)
4 Druckschalter (3A bis 3D)
Die LAYOUT und A/B Wahlschalter in diesem Bereich senden keine MIDI-Befehle,
sondern dienen dazu, daß die obigen 12 Bedienelemente verschiedene MIDI-Befehle
senden. Somit können Sie die Anzahl von verschiedenen sendbaren MIDI-Befehlen
vervielfachen.
Der A/B Wahlschalter ermöglicht das "duplizieren" der 12 MIDI-Bedienelemente. Die
prinzipielle
Anwendung des
Bedienelementes an die selbe Funktion zweier Kanäle einer DJ-Software.
Nehmen Sie folgendes Beispiel: Sie verfügen über eine DJ-Software mit einem Mixer
und zwei virtuellen Playern. Sie möchten den 3B Druckschalter an die Funktion "PLAY"
zuordnen. Der A/B Schalter ermöglicht, daß der 3B Knopf verschiedene Befehle
sendet, damit Sie entweder den ersten oder den zweiten Player in PLAY stellen.
Zusammengefasst:
PLAY des Players auf der linken Seite: Drücken Sie 3B mit dem Schalter in A
PLAY des Players auf der rechten Seite: Drücken Sie 3B mit dem Schalter in B
Der Layout Wahlschalter ermöglicht das senden von 3 verschiedenen MIDI-Befehlen
für jeden der 12 obigen Bedienelementen. Die prinzipielle Anwendung des LAYOUT-
Schalters ist die Zuordnung der ganzen MIDI-CONTROL Bedienoberfläche des NUO4
an 3 verschiedene Funktionsgruppen einer bestimmten DJ-Software.
Als Beispiel: Nehmen Sie an, Sie wollen die Funktionen des Players, der Effekte und
des Samplers Ihrer DJ-Software mit dem NUO4 kontrollieren. Sie können die MIDI
CONTROL Bedienoberfläche folgendermaßen konfigurieren:
LAYOUT in Position 1: Bedienung der Funktionen des Players der DJ-Software
LAYOUT in Position 2: Bedienung der Funktionen der Effekte der DJ-Software
LAYOUT in Position 3: Bedienung der Funktionen des Samplers der DJ-Software
64
Sie
den
TAP-Knopf
A/B-Schalters
ist
gedrückt
halten,
während
die
Zuordnung
eines
Sie
den
MIDI-Modus
selben
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis