Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. SCHNELLSTART

Installieren und schließen Sie den NUO4 an, wie im Abschnitt 1 INSTALLATION beschrieben wurde.
Im Folgenden wird eine kurze "Schnellstart" Prozedur beschrieben, die sich ausschließlich auf den H-LINE Eingang
von Kanal 1 und den Kopfhörer-Monitorausgang
bezieht.
1. Einstellung der Kanalregler. Stellen Sie den
Eingangswahlschalter (2) in Position H-L. Setzen Sie
die Drehregler GAIN, TREBLE, MID, BASS (1, 5, 6 y
7) von Kanal 1 auf den Rastpunkt in der
Mittelposition. Stellen Sie den BASS OFF (8) Schalter
in die obere Position (BASS ON). Ziehen Sie den
Kanalfader (13) auf die untere Position und stellen
Sie den XFA/MIX/XFB (12) Schalter auf XFA (ihr
Kanal wird jetzt der A-Seite des Crossfaders
zugeordnet).
2. Regeln Sie MONITOR VOL (22) auf das Minimum
und stellen Sie MONITOR PFL/MIX (23) auf die MIX
Position.
3. Schließen Sie einen CD-Player an den H-LINE
Eingang des Kanals 1 (41) an.
4.
Schließen
Sie
einen
Kopfhörer
am
Kopfhörerausgang (21) an.
5. Schließen Sie das Netzkabel auf der Rückseite
(58) des Gerätes an and schalten (57) Sie den Mixer
ein.
6. Prüfen Sie, ob die POWER LED unter der
VU-Meter (28) Sektion aufleuchtet.
7. Starten Sie die Wiedergabe eines CD-Tracks.
8. Drücken Sie die gelbe LED Taste PFL (9) von
Kanal 1 justieren Sie die linke VU-Meter Anzeige der
0dB LED.
9. Ziehen Sie den Kanalfader (13) in die obere
Position und stellen Sie den Crossfader (14) auf die
"A" Seite.
10. Regeln Sie MONITOR VOL (22), bis eine
angenehme Lautstärke im Kopfhörer erreicht ist.
11. Testen Sie den leistungsfähigen 3-Band Stereo
Equalizer (5-6-7). Das EQ System wurde für eine kreative Soundperformance entwickelt: jedes Frequenzband
kann mit einem großen, ergonomischen Drehregler unabhängig isoliert werden (OFF) und ein BASS OFF Schalter
erlaubt schnelle Bassfrequenzen "Kill" Effekt.
12. Überprüfen Sie die Funktionsweise des Crossfaders (14)
In der MIX Position wird die Crossfader Funktion übergangen. Der Crossfader erlaubt ein Überblenden zwischen
den jeder Seite A & B zugeordneten Signale des Reglers. Die Bewegung des Crossfaders ermöglicht sowohl
weiche Übergänge zwischen den Musiktracks, als auch schnelle "scratchähnliche" Schnitte. Die Überblendkurve
kann dank dem CUT-IN Knopf * (19) (Fade-in Punkt), dem SWITCH/FADE (17) Schalter (runde oder eckige
Kurve), dem REVERSE Schalter (18) (Rückwärts im Sinne des Crossfaders) und SHAPE (20) (Kurvenform) sehr
präzise und umfangreich justiert werden.
Zu weitere Hinweisen lesen Sie bitte den Rest dieser Bedienungsanleitung.
* Nur wenn der "eternal" Crossfader eingebaut ist.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis