Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Bearbeitung Der Eingänge - Ecler ALMA 26 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. MENÜ BEARBEITUNG DER EINGÄNGE
Um ins Menü zur Bearbeitung der Einstellungen eines Eingangs zu gelangen, müssen die Tasten
SHIFT + MUTEx gedrückt werden, wobei MUTEx die MUTE-Taste der Eingänge 1 oder 2 ist.
Ist der Anwender auf einer der Seiten des Menüs zur Bearbeitung der Eingänge angelangt, so
kann er durch Drücken von SHIFT + MUTEx von dieser Seite aus auf die gleiche Seite eines anderen
Eingangs wechseln, wobei MUTEx die MUTE-Taste des Eingangs 2 ist, wenn Eingang 1 bearbeitet
wurde, oder die MUTE-Taste des Eingangs 1, wenn Eingang 2 bearbeitet wurde.
Die neu eingegebenen Werte werden in Echtzeit aktiviert. Durch Drücken von SHIFT + CANCEL
kann eine vorgenommene Eingabe annulliert und der vorherige Wert wiederhergestellt werden.
Bearbeitungsmenü verlassen und zum Hauptbildschirm zurückkehren:
SHIFT + EXIT drücken
SHIFT + MUTEx drücken (MUTE-Taste des in Bearbeitung befindlichen Eingangs x)
2 Minuten warten, ohne die Bedienelemente der vorderen Bedientafel zu berühren.
Auf der nächsten Seite wird der gesamte Aufbau des Menüs zur Einstellung der Eingänge
gezeigt sowie dessen Optionen.
ANMERKUNGEN:
1. Auf den Seiten zur Einstellung der 4 parametrischen Filter, die pro Eingang zur Verfügung
stehen, haben die gezeigten Abkürzungen die folgenden Bedeutungen:
BYP: BYPASS (Filter nicht aktiv)
PEQ: PARAMETRIC EQ
HS6 / HS12: HIGH SHELF 6 oder 12 dB/Okt.
LS6 / LS12: LOW SHELF 6 oder 12 dB/Okt.
HP6 / HP12: HIGH PASS 6 oder 12 dB/Okt.
LP6 / LP12: LOW PASS 6 oder 12 dB/Okt.
AP1 / AP2: ALL PASS Ordnung 1 oder 2
2. Beim Vorgang COPY FROM - PASTE TO werden mit Ausnahme der Bezeichnung (LABEL)
alle Einstellungen des Ursprungs-Eingangs auf den Ziel-Eingang kopiert.
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis