Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Ans Stromnetz Und Einschalten Des Geräts; Anschluß Der Signaleingänge - Ecler MIMO88 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIMO88:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Anschluss ans Stromnetz und Einschalten des Geräts
Der MIMO88 kann mit Wechselstrom zwischen 90 und 264V, 47 bis 63Hz betrieben
werden. Dieses Gerät benutzt ein überdimensioniertes Netzteil. Damit passt es sich ohne
irgendwelche Einstellungen an alle Weltweit auffindbaren Netzspannungen an.
An der Rückseite befindet sich, dicht beim IEC-Anschluss, der Schalter zum Ein- und
Ausschalten des Geräts. An der Vorderseite befindet sich eine LED-Anzeige, die
aufleuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Das Netzkabel darf nicht in der Nähe von den abgeschirmten, signalführenden Leitungen
verlegt werden, da dies ein Brummen verursachen könnte.
5.3. Anschluß der Signaleingänge
Die MIMO88 verfügt an ihrer Rückseite über 8 analoge Signaleingänge „IN"; diese sind
symmetrisch und lassen Line- und Micropegel zu. Die Auswahl der Signalart des
Eingangssignals und seine Steuerung geschieht über die Applikation EclerNet Manager.
Nähere Information hierzu finden Sie im Handbuch der Applikation EclerNet Manager.
Die Signaleingangsanschlüsse sind vom Typ Schraubleiste mit drei Kontakten. Diese sind
wie folgt zugewiesen:
Hot oder direktes Signal
Cold oder Phasenverkehrtes Signal
Masse
Für einen unsymmetrierten Anschluß muß Pin ⊥ nach Pin - kurzgeschlossen werden.
>
Terminal +
>
Terminal -
>
Terminal ⊥
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis