Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betriebsarten Mono/Stereo Und Zuweisung Der Ein-/Ausgänge - Ecler eSAM603 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSAM603:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

Geschieht direkt über den Netzschalter POWER. Auch wenn der eSAM603 beim
Einschalten kaum Geräusche entwickelt, ist es sehr empfehlenswert, alle Geräte in der
folgenden Reihenfolge einzuschalten: Soundquellen, Mixer, Equalizer, Prozessoren und
ganz zum Schluss die Verstärker. Das Ausschalten der Geräte sollte in umgekehrter
Reihenfolge erfolgen.
BETRIEBSARTEN
/AUSGÄNGE
Für jeden Eingangskanal gibt es an der vorderen Bedientafel einen allgemeinen
Pegelregler (VOL) und drei Tasten A, B und C zur Zuweisung des am Eingang
aufgenommenen Signals an einen oder mehrere Ausgänge des Geräts. Ist eine Taste
gedrückt, so wird das Signal an den betreffenden Ausgang gesendet.
Die Mikrofoneingänge sind immer Mono, so dass bei Drücken der Tasten A, B und/oder
C das Signal im Mono-Modus an den Zielausgang gesendet wird. Beispiel für Eingang 1:
Eingang (Typ)
IN1
(Mikrofon, Mono)
Bei den Liniensignalen hängt die Zielzuweisung davon ab, ob es sich um MONO- oder
STEREO-Signale handelt (Umschalter MONO/ST an der Geräterückseite für jeden
MICRO-/LINE- oder LINE-Eingang). Beispiel:
Eingang (Typ)
IN2
(LINE, Umschalter steht
auf STEREO)
IN3
(LINE, Umschalter steht
auf MONO)
Hinweis:
Ausgang C ist immer Mono und erhält somit immer die Summe L+R der
Linieneingänge, denen er als Ziel zugewiesen wurde, ganz gleich, ob diese Eingänge auf
MONO oder auf STEREO eingestellt sind.
MONO/STEREO
Inhalt Ausgang A
Inhalt Ausgang B
(Taste A gedrückt)
(Taste B gedrückt)
IN1
Inhalt Ausgang A
(Taste A gedrückt)
IN2 L
(linker Kanal)
IN3 L+R
(Mono-Summe)
9
UND
ZUWEISUNG
Inhalt Ausgang C
(Taste C gedrückt)
IN1
Inhalt Ausgang B
Inhalt Ausgang C
(Taste B gedrückt)
(Taste C gedrückt)
IN2 R
(rechter Kanal)
(Mono-Summe)
IN3 L+R
(Mono-Summe)
(Mono-Summe)
DER
EIN-
IN1
IN2 L+R
IN3 L+R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis