Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Seca 684 Bedienungsanleitung Und Garantieerklärung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 684:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
... im rf-Menü nur die
Punkte „SYS" und „lrn"
sichtbar sind?
... im rf-Menü die Punkte
„APrt" und „Time" nicht
sichtbar sind?
...nach Aufrufen des
Menüs der Punkt „rf"
nicht angezeigt wird?
... die Anzeige „Er:X:11"
erscheint?
... die Anzeige „Er:X:12"
erscheint?
... die Anzeige „Er:X:16"
erscheint?
... wenn die Enter-Taste
(send/print) gedrückt
wird und die Anzeige
„Er:X:71" erscheint?
... wenn die Enter-Taste
(send/print) gedrückt
wird und die Anzeige
„Er:X:72" erscheint?

11.WARTUNG

Ursache/Beseitigung
• Das Funkmodul ist aktiviert und es ist keine
Funkgruppe eingerichtet.
- Funkgruppe einrichten (siehe "Funkgruppe
einrichten (Lrn)" auf Seite 44)
• Kein Funkdrucker in der Funkgruppe
angemeldet.
- Funkdrucker über den Menüpunkt „lrn" in der
Funkgruppe anmelden (siehe "Funkgruppe
einrichten (Lrn)" auf Seite 44)
• Das Funkmodul der Waage ist defekt.
- seca Service benachrichtigen
Die Waage ist zu hoch oder an einer Ecke zu
stark belastet worden.
- Waage entlasten oder Gewicht gleich-
mäßiger verteilen
- Waage neu starten
Die Waage ist mit einer zu großen Belastung
eingeschaltet worden.
- Waage entlasten
- Waage neu starten
Die Waage wurde in Eigenschwingungen versetzt,
der Nullpunkt konnte nicht ermittelt werden.
- Waage neu starten
Keine Datenübertragung möglich, Funkmodul ist
deaktiviert.
- Funkmodul aktivieren (siehe "Funkmodul akti-
vieren (SYS)" auf Seite 44)
Keine Datenübertragung möglich, keine Funk-
gruppe eingerichtet.
- Funkgruppe einrichten (siehe "Funkgruppe
einrichten (Lrn)" auf Seite 44)
Ihre seca-Waage verlässt das Werk mit einer Genau-
igkeit besser ±0,15%. Damit diese Genauigkeit auch
weiterhin erreicht wird, muss das Produkt sorgfältig
aufgestellt und regelmäßig gewartet werden. Wir
empfehlen je nach Häufigkeit der Benutzung eine
Wartung im Abstand von 3 bis 5 Jahren.
Deutsch
Wartung • 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis