Seite 2
Bedienungsanleitung und Garantieerklärung ..3 Instruction manual and guarantee ....53 Mode d’emploi et garantie ......103 Manuale di istruzioni e garanzia .
Deutsch 1. MIT BRIEF UND SIEGEL Mit seca Produkten kaufen Sie nicht nur über ein Jahr- hundert ausgereifte Technik, sondern auch eine behördlich, gesetzlich und durch Institute bestätigte Qualität. seca Produkte entsprechen den europäischen Richtlinien, Normen und den nationalen Gesetzen. Mit seca kaufen Sie Zukunft.
635 haben Sie ein hochpräzises und gleichzeitig robustes Gerät erworben. Seit über 170 Jahren stellt seca seine Erfahrung in den Dienst der Gesundheit und setzt als Marktführer in vielen Ländern der Welt mit innovativen Entwicklungen für das Wiegen und Messen immer neue Maßstäbe.
2.4 Anwenderqualifikation Montage Geräte, die teilmontiert ausgeliefert werden, dürfen ausschließlich von ausreichend qualifizierten Personen z. B. Fachhändler, Krankenhaustechniker oder dem seca service montiert werden. Bedienung Das Gerät darf ausschließlich von medizinischem Fachpersonal bedient werden. 3. SICHERHEITSINFORMATIONEN 3.1 Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung GEFAHR! Kennzeichnet eine außergewöhnlich große...
3.2 Grundlegende Sicherheitshinweise Umgang mit dem Gerät • Beachten Sie die Hinweise in dieser Gebrauchs- anweisung. • Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf. Die Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Gerätes und muss jederzeit verfügbar sein. GEFAHR! Explosionsgefahr Setzen Sie das Gerät nicht in einer mit folgenden Gasen angereicherten Umgebung ein: –...
Deutsch von einem autorisierten seca Servicepartner durchführen. Den Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie unter www.seca.com oder senden Sie eine E-Mail an service@seca.com. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und -ersatzteile von seca. Andernfalls gewährt seca keinerlei Garantie. VORSICHT! Patientengefährdung, Fehlfunktion •...
Vermeidung von WARNUNG! Infektionen Infektionsgefahr • Bereiten Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen hygienisch auf, wie im ent- sprechenden Abschnitt in diesem Dokument beschrieben. • Stellen Sie sicher, dass der Patient keine ansteckenden Krankheiten hat. • Stellen Sie sicher, dass der Patient keine offenen Wunden oder infektiösen Hautver- änderungen hat, die mit dem Gerät in Berüh- rung kommen können.
Deutsch Vermeidung von ACHTUNG! Geräteschäden Geräteschaden • Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen. Diese können die Elektronik zerstören. • Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzgerät aus der Steckdose ziehen. • Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benut- zen, ziehen Sie das Netzgerät aus der Steckdose.
Datenverlust • Bevor Sie mit diesem Gerät erfasste Mess- werte speichern und weiterverwenden (z. B. in der PC-Software oder in seca analytics einem Krankenhausinformationssystem), stellen Sie sicher, dass die Messwerte plausi- bel sind. • Wenn Messwerte an die PC-Software seca analytics oder an ein Krankenhausinfor- mationssystem übertragen worden sind,...
Sie die Batterien/Akkus. So kann keine Säure in das Gerät laufen. – Sollte Säure in das Gerät eingedrungen sein, verwenden Sie es nicht weiter. Lassen Sie das Gerät durch einen autorisierten seca- Servicepartner prüfen und falls notwendig reparieren. Sicherheitsinformationen • 13...
4. ÜBERSICHT 4.1 Bedienelemente Bedienelement Funktion • Zentrales Bedien- und Anzeigeelement Anzeige- • Kann auf einer Arbeitsfläche aufgestellt oder an einer gehäuse Wand montiert werden Ein- und Ausschalten der Waage Pfeil-Taste • Während des Wiegens: - Kurzes Drücken: Hold-Funktion aktivieren - Langes Drücken: Tare-Funktion aktivieren tare •...
Deutsch Bedienelement Funktion Enter-Taste • Während des Wiegens (wenn Funknetzwerk eingerichtet): - Kurzes Drücken: Messergebnis an empfangsbereite Geräte (PC mit USB-Funkadapter) senden - Langes Drücken: Messergebnis ausdrucken (Funkdrucker) • Im Menü: - Ausgewählten Menüpunkt bestätigen - Eingestellten Wert speichern Anzeigeelement für Messergebnisse und zur Display Konfiguration des Gerätes Batteriefach...
• x-y V: benötigte Versorgungspannung • max xxx mA: maximale Stromaufnahme x-y V max. xxx mA • : Polung des Gerätesteckers beachten use compatible seca adapter only • : Gerät mit Gleichstrom betreiben Gerät nicht im Hausmüll entsorgen 16 •...
Deutsch 4.4 Kennzeichen auf der Verpackung Vor Nässe schützen Pfeile zeigen zur Oberseite des Produktes Aufrecht transportieren und lagern Zerbrechlich Nicht werfen oder fallen lassen Zulässige min. und max. Temperatur für Transport und Lagerung Zulässige min. und max. Luftfeuchtigkeit für Transport und Lagerung Verpackungsmaterial kann über Recycling-Programme entsorgt werden.
on AClear off seca 360° wireless *Funknetzwerk on Send off Gruppe (ID): Max. drei seca Funkgruppen: 0, 1, 2 H Maximal-Konfiguration pro Funk- M Print gruppe: HM *Funknetzwerk seca 360° Wireless: - 1 Babywaage ...
Deutsch 5. BEVOR ES RICHTIG LOS GEHT… 5.1 Lieferumfang Komponente Stck. Wägeplattform Wandhalter Winkeladapter Schrauben, 3 x 35 mm Dübel Ø 5 mm Batterien Typ AA/LR6, 1,5 V Anzeigegehäuse mit Verbindungskabel Gebrauchsanweisung, o. Abb. Bevor es richtig los geht… • 19...
5.2 Anzeigegehäuse betriebsbereit machen (Tischanzeige) ACHTUNG! Geräteschaden Der Winkeladapter kann nach der Montage nicht wieder gelöst werden. – Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das Anzeigegehäuse auf einem Tisch aufgestellt werden soll. Winkeladapter montieren Click! => => 1. Setzen Sie den Winkeladapter in der gezeigten Position am Anzeigegehäuse an.
Deutsch 2. Schließen Sie das Verbindungskabel an der Elektronikbox der Waage an. ACHTUNG! Fehlmessung durch Kraftnebenschluss Wenn das Kabel des Anzeigegehäuses die Wägeplattform berührt, kann das Gewicht des Patienten nicht korrekt gemessen werden. – Verlegen Sie das Kabel so, dass es die Wägeplattform nicht berühren kann.
Verbindungskabel an Plattform anschließen HINWEIS: Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungs- ortes die Länge des Verbindungskabels, sodass Sie das Anzeigegehäuse auf den Wandhalter setzen können. 1. Legen Sie die Waage auf eine feste und ebene Fläche. 2. Schließen Sie das Verbindungskabel an der Elektronikbox der Waage an.
Deutsch Wandhalter montieren Wählen Sie eine ausreichend tragfähige Wand als Montagestelle. Für die Montage an massivem Mauer- werk sind Standarddübel im Lieferumfang enthalten. Für andere Wandbeschaffenheiten empfehlen wir, ent- sprechende Spezialdübel zu verwenden. HINWEIS: Beachten Sie bei der Wahl der Montagehöhe die Länge des Verbindungskabels.
Spannung liefern, als auf ihnen angegeben ist. Die Waage kann überhitzen, in Brand geraten, schmelzen oder kurzgeschlossen werden. – Verwenden Sie ausschließlich Original- Steckernetzgeräte von seca mit 9-Volt- Ausgangsspannung oder geregelter 12-Volt- Ausgangsspannung. 1. Stecken Sie, falls notwendig, den für Ihre Stromver- sorgung notwendigen Netzstecker auf das Netzgerät.
Deutsch 2. Stecken Sie den Gerätestecker des Netzgerätes in die Anschlussbuchse der Waage. 3. Stecken Sie das Netzgerät in eine Netzsteckdose. 5.5 Waage aufstellen Waage ausrichten ACHTUNG! Fehlmessung durch Kraftnebenschluss Wenn die Waage mit dem Gehäuse aufliegt, z. B. auf einem Handtuch, wird das Gewicht nicht korrekt gemessen.
Waage zu stellen. Waage einschalten Drücken Sie die Start-Taste. Alle Elemente des Displays werden kurz angezeigt, dann erscheint SECA im Display. Die Waage ist betriebsbereit, wenn 0.0 im Display erscheint. Wird die Waage mit einem Netzgerät betrieben, erscheint das Symbol in der Anzeige.
Deutsch Zusatzgewicht Mit der Funktion TARE können Sie vermeiden, dass ein austarieren (TARE) Zusatzgewicht (z. B. ein Handtuch oder eine Auflage auf der Wiegefläche) das Wiegeergebnis beeinflusst. ACHTUNG! Fehlmessung durch Kraftnebenschluss Wenn ein Zusatzgewicht z. B. ein großes Hand- tuch die Fläche berührt, auf dem die Waage steht, wird das Gewicht nicht korrekt gemes- sen.
Die Anzeige blinkt, bis ein stabiles Gewicht gemes- sen wird. Dann wird der Gewichtswert dauerhaft angezeigt. Das - Symbol (nicht eichfähige Funk- tion) und die Meldung „HOLD“ werden angezeigt. 5. Um die HOLD-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie kurz die Pfeil-Taste (hold/tare). tare - Symbol und die Meldung „HOLD“...
Seite 29
Deutsch 6. Sie können die angezeigte Körpergröße über- nehmen oder mit den Pfeil-Tasten eine andere tare Körpergröße einstellen. 7. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Enter-Taste (send/print). Die eingegebene Körpergröße wird gespeichert und steht für die nächste BMI-Berechnung wieder zur Verfügung.
HINWEIS: Vorraussetzung für diese Funktion ist, dass die Geräte zusammen in einer Funkgruppe angemeldet sind (siehe „Das Funknetzwerk seca 360° wireless” auf Seite 37). 1. Führen Sie die Längenmessung durch. 2. Drücken Sie kurz die Enter-Taste (send/print) des Längenmessstabes. Der Messwert wird an den Funkdrucker gesendet, aber nicht ausgedruckt.
Deutsch Entlasten Sie die Waage vollständig. Der Wägebereich 1 ist wieder aktiv. Waage ausschalten Drücken Sie die Start-Taste. HINWEIS: Im Batteriebetrieb schaltet sich die Waage nach 5 Minuten automatisch aus, wenn sie nicht belastet wird. 6.2 Weitere Funktionen (Menü) Im Menü der Waage stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung.
Im Menü navigieren 1. Schalten Sie die Waage ein. 2. Halten Sie die Pfeil-Taste (bmi/menu) gedrückt, bis das Menü aufgerufen wird. Der zuletzt gewählte Menüpunkt erscheint im Display (hier: Autohold „Ahold“). 3. Drücken Sie eine der Pfeil-Tasten so oft, bis der gewünschte Menüpunkt im Display erscheint (hier: tare Dämpfung „Fil“).
Deutsch Zusatzgewicht Mit der Pre-Tara Funktion können Sie ein Zusatz- dauerhaft gewicht dauerhaft speichern und automatisch von einem Messergebnis abziehen lassen. Sie können zum speichern (Pt) Beispiel ein Pauschalgewicht für Schuhe und Kleidung speichern, und immer dann vom Messergebnis abziehen lassen, wenn ein Patient vollständig bekleidet gewogen wird.
8. Um die Funktion zu deaktivieren, wählen Sie im Menü erneut den Punkt „Pt“ aus. 9. Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Funktion ist deaktiviert. Das Menü wird automatisch verlassen. HINWEIS: Wenn Sie die Waage ausschalten, wird die Funktion abgeschaltet. Die Meldung „Pt“ wird beim Wiedereinschalten nicht mehr im Display angezeigt.
Deutsch 4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. 5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung: – On – Off 6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Das Menü wird automatisch verlassen. 7. Wenn Sie auch für die zweite Funktion die Signal- töne aktivieren wollen, wiederholen Sie den Vor- gang.
Seite 36
HINWEIS: Bei der Wiederherstellung der Werksein- stellungen wird das Funkmodul abgeschaltet. Informationen über bestehende Funkgruppen bleiben erhalten. Funkgruppen müssen nicht wieder neu eingerichtet werden. 1. Wählen Sie im Menü den Punkt „Reset“ aus. 2. Bestätigen Sie die Auswahl. Das Menü wird automatisch verlassen. 3.
Gegebenheiten, z. B. Dicke und Beschaffenheit von Wänden, können die Reichweite verringern. Pro Funkgruppe ist folgende Gerätekombination möglich: • 1 Babywaage • 1 Personenwaage • 1 Längenmessstab • 1 seca Funkdrucker • 1 PC mit seca USB-Funkadapter Das Funknetzwerk seca 360° wireless • 37...
Display der Waage als Module (z. B. „MO 3“) angezeigt. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: • 1: Personenwaage • 2: Längenmessstab • 3: Funkdrucker • 4: PC mit seca USB-Funkadapter • 7: Babywaage • 5, 6 und 8-12: Reserviert für Systemerweiterung 38 •...
Deutsch 7.2 Waage in einer Funkgruppe betreiben (Menü) Alle Funktionen, die Sie benötigen, um das Gerät in einer seca Funkgruppe zu betreiben, befinden sich im Untermenü „rF“. Informationen zum Navigieren im Menü finden Sie auf Seite 32. …… • Channel 1 (C1)
Seite 40
3. Wählen Sie im Menü den Punkt „rF“ aus. 4. Bestätigen Sie die Auswahl. 5. Wählen Sie im Untermenü „rF“ den Menüpunkt „Lrn“ (learn). 6. Bestätigen Sie die Auswahl. Die aktuell eingestellte Funkgruppe (hier: Funk- gruppe 0 „Id 0“) wird angezeigt. Wenn die Funkgruppe „0“...
Sie sicher, dass als Druckoption nicht „Off“ eingestellt ist (siehe „Druckoption wählen (APrt)” auf Seite 42). 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Wählen Sie im Untermenü „rF“ den Menüpunkt „ASEnd“ aus und bestätigen Sie die Auswahl. Das Funknetzwerk seca 360° wireless • 41...
(APrt) angemeldeten Funkdrucker ausgedruckt werden. HINWEIS: Diese Funktion ist nur zugänglich, wenn über die „learn“-Funktion ein seca Funkdrucker in die Funkgruppe integriert wurde. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Wählen Sie im Untermenü „rF“ den Menüpunkt „APrt“ aus und bestätigen Sie die Auswahl.
Deutsch 4. Stellen Sie die korrekte Jahreszahl ein. 5. Bestätigen Sie die Auswahl. 6. Wiederholen Sie die Schritte 3. und 5. ent- sprechend für „Monat“ (Mon), „Tag“ (dAy), „Stunde“ (hour) und „Minute“ (Min). 7. Bestätigen Sie jeweils Ihre Auswahl. Nach dem Bestätigen der Einstellung für Minute wird das Menü...
8.1 Reinigung Reinigen Sie die Oberflächen des Gerätes bei Bedarf mit einem weichen Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge anfeuchten. 8.2 Desinfektion ACHTUNG! Geräteschaden Sichtscheiben auf Skalen und Displays bestehen aus Acrylglas. Acrylglasscheiben können reißen oder eintrüben, wenn ungeeignete Desinfektionsmittel verwendet werden.
Abweichungen feststellen, die nicht mit Hilfe des Kapitels „Was tun, wenn…?” ab Seite 45 behoben werden können, dürfen Sie das Gerät nicht verwenden. – Lassen Sie das Gerät durch den seca service oder einen autorisierten Servicepartner reparieren. – Beachten Sie den Abschnitt „Wartung/Nacheichung”...
Seite 46
- Ca. 15 Minuten warten, bis sich die Waage an die Umgebungstemperatur angepasst hat • Das Gerät konnte keine Messergebnisse an den Funkempfänger (seca Funkdrucker bzw. PC mit seca USB-Funkadapter) senden. - Stellen Sie sicher, dass die Waage in das Funknetzwerk integriert ist.
Wir empfehlen, vor der Nacheichung des Gerätes eine Wartung durchführen zu lassen. ACHTUNG! Fehlmessungen durch unsachgemäße Wartung – Lassen Sie Wartungen und Reparaturen ausschließlich durch den seca Service oder einen autorisierten Servicepartner durchführen. – Den Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie unter www.seca.com oder senden Sie eine email an service@seca.com.
Sicherungsmarken verletzt sind oder der Eichzählerinhalt nicht mit der Zahl auf der gültigen Eichzählermarke übereinstimmt. Wenn Sicherungsmar- ken verletzt sind, wenden Sie sich direkt an den seca service. 11.2 Eichzählerinhalt prüfen Diese seca Waage ist geeicht. Eichungen dürfen nur durch autorisierte Stellen erfolgen.
Deutsch 12.TECHNISCHE DATEN 12.1 Allgemeine Technische Daten Allgemeine Technische Daten seca 635 Abmessungen Waage • Tiefe 600 mm • Breite 640 mm • Höhe 46 mm Abmessungen Wiegeplattform • Tiefe 600 mm • Breite 600 mm • Höhe 46 mm Eigengewicht ca.
Gerät muss sachgerecht als Elektronikschrott entsorgt werden. Beachten Sie Ihre jeweiligen nationalen Bestimmungen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an unseren Service unter: service@seca.com 15.2 Batterien und Akkus Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, unabhängig davon, ob diese Schad- stoffe enthalten oder nicht.
Es besteht keine Gewährleistung, wenn das Gerät durch Personen geöffnet wird, die hierzu nicht aus- drücklich von seca autorisiert worden sind. Kunden im Ausland bitten wir, sich im Gewährleis- tungsfall direkt an den Verkäufer des jeweiligen Landes zu wenden.
Seite 366
Konformitätserklärung Declaration of conformity Certificat de conformité Dichiarazione di conformità Declaratión de conformidad Overensstemmelsesattest Försäkran om överensstämmelse Konformitetserklæring Vaatimuksenmukaisuusvakuutus Verklaring van overeenkomst Declaração de conformidade Δήλωση Συμβατότητας Prohlášení o shodĕ Vastavusdeklaratsioon Megfelelőségi nyilatkozat Atitikties patvirtinimas Atbilstības apliecinājums Oświadczenie o zgodności Izjava o skladnosti Vyhlásenie o zhode Onay belgesi...
Seite 367
Neautomatinòs buitinòs svarstyklòs Manuālie (neautomātiskie) personālsvari Nieautomatyczna waga osobowa Neavtomatska osebna tehtnica Nesamostatná osobná váha Otomatik olmayan yetiflkin tartısı Model: 635-70-21-004 EG-Bauartzulassung D00-09-010 EC type approval D00-09-010 Homologation CE D00-09-010 Omologazione del tipo costruttivo CEE D00-09-010 Homologación CE D00-09-010 EF-typegodkendelse D00-09-010...
Seite 368
… entspricht dem in der Bescheinigung über die Bau- ... svarer til det typemønster, som er beskrevet i atte- artzulassung beschriebenen Baumuster. sten over typegodkendelsen. Die Waage erfüllt die geltenden Anforderungen folgen- Vægten opfylder de gældende krav fra følgende direk- der Richtlinien: tiver: 2009/23/EG über nichtselbsttätige Waagen,...