Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucktest; Überdrucksicherung - Retsch PP 25 Bedienungsanleitung

Tablettenpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
Wiederholen Sie diese Schritte zwei bis drei Mal, um sämtliche Luftblasen aus der Presse zu
entfernen. Führen Sie anschließend einen Drucktest aus.
(siehe nachfolgendes Kapitel Drucktest)
Sollten Sie beim Drucktest nicht den erforderlichen Druck von 25 Tonnen erreichen, befindet
sich noch Luft in der Presse. Gehen Sie in diesem Falle wie folgt vor:
Entfernen Sie das Presswerkzeug.
Abb. 20:
Ziehen Sie die Zylinderplatte (G) nach oben ab.
Lockern Sie die Entlüftungsschraube (ES) mit dem mitgelieferten Innen-Sechskantschlüssel.
Schließen Sie das Absperrventil (H).
Pumpen Sie sehr langsam mit dem Hebel (B) bis Öl in der Entlüftungsöffnung (ES)
erscheint.
Warten Sie gegebenenfalls etwas bis keine Luftbläschen mehr nach oben steigen.
Ziehen Sie die Schraube (ES) anschließend wieder fest an und setzen Sie die Pressplatte
(G) wieder ein.

5.8 Drucktest

Schließen Sie das Absperrventil (H) durch Drehung im Uhrzeigersinn.
Pumpen Sie anschließend durch Bewegen des Handhebels nach vorn und hinten bis auf der
Druckanzeige ein Druck von mindestens 25 t angezeigt wird.
5.9 Überdrucksicherung
Im Inneren der Presse befindet sich ein Überdruckventil. Diese ist auf 25t eingestellt. Die
Einstellung des Überdruckventiles darf nur werksseitig erfolgen.
Wird der Handhebel (B) beim Überschreiten des eingestellten Druckes von 25t weiter betätigt,
verhindert das Sicherheitsventil eine Beschädigung der Presse.
G
ES
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis