Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Atlas Copco Dynapac CC900S Bedienungshandbuch

Motor kubota d1105-e4b
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Nr.
Bezeichnung
Bezeichnung
1.
1.
Anlasserschalter
Anlasserschalter
2.
2.
Motordrehzahlhebel
Motordrehzahlhebel
3.
3.
Notbremse
Notbremse
4.
4.
Vibration Ein/Aus.
Vibration Ein/Aus.
Schalter
Schalter
5.
5.
Handbuchfach
Handbuchfach
6.
6.
Vor-/Rückwärtsfahrhebel
Vor-/Rückwärtsfahrhebel
7.
7.
Sitzschalter
Sitzschalter
8.
8.
Sicherungskasten
Sicherungskasten
(auf der
(auf der
Lenksäule)
Lenksäule)
9.
9.
Instrumentenabdeckung
Instrumentenabdeckung
12.
12.
Berieselung,
Berieselung,
Schalter
Schalter
30

Funktionsbeschreibung

Symbol
Symbol
4812161519_A.pdf
Maschinenbeschreibung - Schilder
Funktion
Funktion
Stellungen 1-2: Ausschaltstellung, Schlüssel kann
Stellungen 1-2: Ausschaltstellung, Schlüssel kann
entfernt werden.
entfernt werden.
Stellung 3a: Alle Instrumente und elektrischen
Stellung 3a: Alle Instrumente und elektrischen
Bedienelemente werden mit Strom versorgt.
Bedienelemente werden mit Strom versorgt.
Stellung 3b: Vorglühen. Den Anlasserschalter in
Stellung 3b: Vorglühen. Den Anlasserschalter in
dieser Stellung halten, bis die Leuchte erlischt. Der
dieser Stellung halten, bis die Leuchte erlischt. Der
Anlasser wird in der nächsten Stellung aktiviert.
Anlasser wird in der nächsten Stellung aktiviert.
Stellung 3c: Aktivierung des Anlassers.
Stellung 3c: Aktivierung des Anlassers.
Den Hebel anheben und wieder in die Aussparung
Den Hebel anheben und wieder in die Aussparung
links einlassen, um die Motordrehzahl auf die
links einlassen, um die Motordrehzahl auf die
Betriebsgeschwindigkeit einzustellen. Zur Auswahl
Betriebsgeschwindigkeit einzustellen. Zur Auswahl
der Leerlaufgeschwindigkeit den Hebel nach rechts
der Leerlaufgeschwindigkeit den Hebel nach rechts
und nach unten bewegen.
und nach unten bewegen.
Bei Betätigung wird die Notbremse eingelegt. Die
Bei Betätigung wird die Notbremse eingelegt. Die
Bremse wird angezogen, und der Motor stoppt. Auf
Bremse wird angezogen, und der Motor stoppt. Auf
plötzliches Anhalten vorbereitet sein.
plötzliches Anhalten vorbereitet sein.
Zum Einschalten der Vibration einmal drücken und
Zum Einschalten der Vibration einmal drücken und
loslassen. Erneut drücken, um die Vibration
loslassen. Erneut drücken, um die Vibration
auszuschalten.
auszuschalten.
Hochziehen und den Deckel des Handbuchfachs
Hochziehen und den Deckel des Handbuchfachs
öffnen.
öffnen.
Der Motor kann in keiner anderen Stellung gestartet
Der Motor kann in keiner anderen Stellung gestartet
werden. Der Motor startet nicht, wenn sich der
werden. Der Motor startet nicht, wenn sich der
Vor-/Rückwärtsfahrhebel nicht in der Neutralstellung
Vor-/Rückwärtsfahrhebel nicht in der Neutralstellung
befindet.
befindet.
Fahrtrichtung und Geschwindigkeit werden mit dem
Fahrtrichtung und Geschwindigkeit werden mit dem
Vor-/Rückwärtsfahrhebel gesteuert. Zum
Vor-/Rückwärtsfahrhebel gesteuert. Zum
Vorwärtsbewegen der Walze usw. den Hebel nach
Vorwärtsbewegen der Walze usw. den Hebel nach
vorn bewegen.
vorn bewegen.
Die Walzengeschwindigkeit steht im Verhältnis zum
Die Walzengeschwindigkeit steht im Verhältnis zum
Abstand des Hebels von seiner Neutralstellung. Je
Abstand des Hebels von seiner Neutralstellung. Je
weiter der Hebel von der Neutrallage entfernt ist,
weiter der Hebel von der Neutrallage entfernt ist,
umso höher die Drehzahl.
umso höher die Drehzahl.
Während des Betriebs der Walze unbedingt sitzen
Während des Betriebs der Walze unbedingt sitzen
bleiben. Wenn der Fahrer während der Fahrt
bleiben. Wenn der Fahrer während der Fahrt
aufsteht, ertönt ein Summer. Nach 4 Sekunden
aufsteht, ertönt ein Summer. Nach 4 Sekunden
werden die Bremsen angezogen, und der Motor
werden die Bremsen angezogen, und der Motor
stoppt.
stoppt.
Enthält Sicherungen für die elektrische Anlage. Für
Enthält Sicherungen für die elektrische Anlage. Für
eine Beschreibung der Sicherungsfunktionen siehe
eine Beschreibung der Sicherungsfunktionen siehe
Abschnitt 'Elektrische Anlage'.
Abschnitt 'Elektrische Anlage'.
Wird zum Schutz der Instrumente vor
Wird zum Schutz der Instrumente vor
Wettereinflüssen und Sabotage über das
Wettereinflüssen und Sabotage über das
Armaturenbrett heruntergelassen. Verriegelbar
Armaturenbrett heruntergelassen. Verriegelbar
Obere Stellung = Wasserzulauf zur Bandage
Obere Stellung = Wasserzulauf zur Bandage
einschalten.
einschalten.
Mittlere Stellung = Berieselung ausgeschaltet
Mittlere Stellung = Berieselung ausgeschaltet
Untere Stellung = Wasserzulauf zur Bandage über
Untere Stellung = Wasserzulauf zur Bandage über
Vor-/Rückwärtsfahrhebel einschalten.
Vor-/Rückwärtsfahrhebel einschalten.
Der Wasserzulauf kann mithilfe des
Der Wasserzulauf kann mithilfe des
Berieselungstimers (13) kontrolliert werden.
Berieselungstimers (13) kontrolliert werden.
Berieselung aus
Berieselung aus
2017-02-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis