Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2�2 Achtungshinweise Zu Montage Und Betrieb - Baumer HMG 10 - SSI Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITS- UnD ACHTUnGSHInWEISE
2.2
Achtungshinweise zu Montage und Betrieb
)
Zerstörungsgefahr durch elektrostatische Aufladung
Die elektronischen Bauteile im Drehgeber sind empfindlich gegen hohe Spannun-
gen�
» Steckkontakte und elektronische Komponenten nicht berühren�
» Ausgangsklemmen vor Fremdspannungen schützen�
» Maximale Betriebsspannung nicht überschreiten�
)
Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung
Eine starre Befestigung kann zu Überlastung durch Zwangskräfte führen�
» Die Beweglichkeit des Drehgebers nicht einschränken� Montagehinweise beach-
ten�
» Die vorgegebenen Abstände und/oder Winkel einhalten�
)
Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock
Starke Erschütterungen können zur Zerstörung der Abtastung führen�
» niemals Gewalt anwenden� Bei sachgemäßer Montage lässt sich alles leichtgän-
gig zusammenfügen�
» Für die Demontage geeignetes Abziehwerkzeug benutzen�
)
Zerstörungsgefahr durch Verschmutzung
Schmutz kann im Drehgeber zu Kurzschlüssen und zur Beschädigung der Abtastung
führen�
» Bei allen Arbeiten am geöffneten Drehgeber auf absolute Sauberkeit achten�
» niemals Öl oder Fett in das Innere des Drehgebers gelangen lassen�
)
Zerstörungsgefahr durch klebende Flüssigkeiten
Klebende Flüssigkeiten können die Abtastung und die Lager beschädigen� Die
Demontage eines mit der Achse verklebten Drehgebers kann zu dessen Zerstörung
führen�
» Keine klebenden Flüssigkeiten zur Befestigung verwenden�
4/32
MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis