Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
HMG 10 - SSI
Absoluter Drehgeber
mit magnetischer Abtastung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Baumer HMG 10 - SSI

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung HMG 10 - SSI Absoluter Drehgeber mit magnetischer Abtastung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 1. WICHTIGE HINWEISE �����������������������������������������������������������������������������������������������������������1 1�1 Symbolerklärung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������1 1�2 Bestimmungsgemäße Verwendung ��������������������������������������������������������������������������������1 1�3 Haftungsausschluss �������������������������������������������������������������������������������������������������������1 1�4 Wartung und Lebensdauer ���������������������������������������������������������������������������������������������2 1�5 Zulassungen und Gewährleistung ����������������������������������������������������������������������������������2 1�6 Lagertemperatur und Entsorgung �����������������������������������������������������������������������������������2 2. SICHERHEITS- UND ACHTUNGSHINWEISE ����������������������������������������������������������������������3 2�1 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������������������������������������������������������������������3 2�2 Achtungshinweise zu Montage und Betrieb �������������������������������������������������������������������4 3.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS 5�6 Version mit radialen Klemmenkästen ���������������������������������������������������������������������������16 5�6�1 Kabelanschluss ��������������������������������������������������������������������������������������������������16 5�6�2 Belegung Anschlussklemmen ����������������������������������������������������������������������������17 5�6�2�1 Anschlussklemmen erster Klemmenkasten [A] SSI ohne Zusatzausgang 1 ������������������������������������������������������������������17 5�6�2�2 Anschlussklemmen erster Klemmenkasten [A] SSI mit Zusatzausgang 1 ����������������������������������������������������������������������17 5�6�2�3 Anschlussklemmen zweiter Klemmenkasten [B] Drehzahlschalter ohne Zusatzausgang 2 ���������������������������������������������18 5�6�2�4 Anschlussklemmen zweiter Klemmenkasten [B] Drehzahlschalter mit Zusatzausgang 2 ������������������������������������������������18 5�7 Version mit radialen Flanschdosen �������������������������������������������������������������������������������19...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS 7. DEMONTAGE ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������25 7�1 Version mit einseitig offener Hohlwelle oder Konuswelle ���������������������������������������������25 7�1�1 Schritt 1 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������25 7�1�2 Schritt 2 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������25 7�1�3 Schritt 3 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������26 7�1�4 Schritt 4 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������26 7�2 Version mit durchgehender Hohlwelle ��������������������������������������������������������������������������27 8. TECHNISCHE DATEN ���������������������������������������������������������������������������������������������������������28 8�1 Technische Daten - elektrisch ���������������������������������������������������������������������������������������28 8�2 Technische Daten - elektrisch (Drehzahlschalter) ��������������������������������������������������������28 8�3 Technische Daten - mechanisch �����������������������������������������������������������������������������������29 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HInWEISE WICHTIGE HINWEISE Symbolerklärung Warnung Schwere Verletzungen bis hin zum Tod sowie Sachschäden sind die Folge bei Missachtung Achtung Missachtung kann Sachschäden und Zerstörung/Fehlfunktion des Drehgebers verursachen Information Zusatzinformationen und Empfehlungen Bestimmungsgemäße Verwendung Der Drehgeber ist ein Präzisionsmessgerät� Er dient der Drehzahl- /Positionserfassung zur Steuerung von Antrieben und Bereitstellung von Messwerten als elektrische Ausgangssig- nale für das Folgegerät�...
  • Seite 6: 1�4 Wartung Und Lebensdauer

    WICHTIGE HInWEISE Wartung und Lebensdauer Der Drehgeber darf für Montage- und Wartungsarbeiten nur wie in dieser Anleitung be- schrieben geöffnet werden� Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die ein vollständiges Öff- nen des Drehgebers erfordern, sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen� Am Drehgeber dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden� Die zu erwartende Lebensdauer des Drehgebers hängt von den Kugellagern ab, die mit einer Dauerschmierung ausgestattet sind�...
  • Seite 7: Sicherheits- Und Achtungshinweise

    SICHERHEITS- UnD ACHTUnGSHInWEISE SICHERHEITS- UND ACHTUNGSHINWEISE Sicherheitshinweise Explosionsgefahr Durch Funkenbildung kann ein Brand und eine Explosion ausgelöst werden� » Den Drehgeber nicht in Bereichen mit explosionsgefährdeten bzw� leicht entzündli- chen Materialien verwenden� Durch eventuelle Funkenbildung können diese leicht Feuer fangen und/oder explodieren� Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst werden�...
  • Seite 8: 2�2 Achtungshinweise Zu Montage Und Betrieb

    SICHERHEITS- UnD ACHTUnGSHInWEISE Achtungshinweise zu Montage und Betrieb Zerstörungsgefahr durch elektrostatische Aufladung Die elektronischen Bauteile im Drehgeber sind empfindlich gegen hohe Spannun- gen� » Steckkontakte und elektronische Komponenten nicht berühren� » Ausgangsklemmen vor Fremdspannungen schützen� » Maximale Betriebsspannung nicht überschreiten� Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung Eine starre Befestigung kann zu Überlastung durch Zwangskräfte führen�...
  • Seite 9: Vorbereitung

    VoRBEREITUnG VORBEREITUNG Lieferumfang 6d 6e 6f 7a 6a 6b [ B ] [ A ] [ D ] [ C ] Gehäuse Einseitig offene Hohlwelle* oder Konuswelle*: Abdeckung Einseitig offene Hohlwelle oder Konus- welle mit Schlüsselfläche SW 17 mm Kombi-Torx-Schraube - DIn 7964, M4x10 mm 7b Spannelement, nicht bei Konuswelle LED-Funktionsanzeigen...
  • Seite 10: 3�2 Zur Montage/Demontage Erforderliches Zubehör (Nicht Im Lieferumfang Enthalten)

    VoRBEREITUnG Zur Montage/Demontage erforderliches Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Für den elektrischen Anschluss sind noch Anschlusskabel und ggf� Rundsteckver- binder erforderlich� Details siehe Abschnitt 5, Seite 13� Drehmomentstütze, Länge L / Bestellnummer Standardversion: 67-70 mm / 11043628 125 (±5) mm, kürzbar auf ≥71 mm / 11004078 440 (+20/-15) mm, kürzbar auf ≥131 mm / 11083179 Isolierte Version: 67-70 mm / 11054917...
  • Seite 11: Montage

    MonTAGE / PoSITIonSEInSTELLUnG DES DREHMoMEnTBLECHES MONTAGE Positionseinstellung des Drehmomentbleches TX 20 Schraube lösen 360° Schraube festziehen Mt = 2-3 Nm Montage der Drehmomentstütze am Drehgeber » Anbauhinweise zur Drehmomentstütze in Abschnitt 4.4, Seite 11 beachten� 10 mm 10 mm 7/32 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 12: 4�3 Montage An Antriebswelle

    MonTAGE / MonTAGE An AnTRIEBSWELLE Montage an Antriebswelle 4.3.1 Version mit einseitig offener Hohlwelle Lebensdauereinschränkung und Winkelfehler durch Rundlauffehler Hohe Rundlauffehler der Antriebswelle verursachen Winkelfehler des Drehge- bers, siehe Abschnitt 4.5, Seite 12� Hohe Rundlauffehler der Antriebswelle verursachen Vibrationen, die die Lebens- dauer des Drehgebers verkürzen können�...
  • Seite 13: 4�3�2 Version Mit Konuswelle

    MonTAGE / MonTAGE An AnTRIEBSWELLE 4.3.2 Version mit Konuswelle Lebensdauereinschränkung und Winkelfehler durch Rundlauffehler Hohe Rundlauffehler der Antriebswelle verursachen Winkelfehler des Drehge- bers, siehe Abschnitt 4.5, Seite 12� Hohe Rundlauffehler der Antriebswelle verursachen Vibrationen, die die Lebens- dauer des Drehgebers verkürzen können� »...
  • Seite 14: 4�3�3 Version Mit Durchgehender Hohlwelle

    MonTAGE / MonTAGE An AnTRIEBSWELLE 4.3.3 Version mit durchgehender Hohlwelle Lebensdauereinschränkung und Winkelfehler des Drehgebers Hohe Rundlauffehler der Antriebswelle verursachen Winkelfehler des Drehge- bers, siehe Abschnitt 4.5, Seite 12� Hohe Rundlauffehler der Antriebswelle verursachen Vibrationen, die die Lebens- dauer des Drehgebers verkürzen können� »...
  • Seite 15: 4�4 Antriebsseitige Montage Der Drehmomentstütze

    MonTAGE / AnTRIEBSSEITIGE MonTAGE DER DREHMoMEnTSTÜTZE Antriebsseitige Montage der Drehmomentstütze Lebensdauereinschränkung und Winkelfehler des Drehgebers Ein Spiel der Drehmomentstütze von beispielsweise ±0,03 mm entspricht einem Rundlauffehler des Drehgebers von 0,06 mm, was zu einem großen Winkelfehler führen kann, siehe Abschnitt 4.5, Seite 12�...
  • Seite 16: 4�5 Hinweis Zur Vermeidung Von Winkelfehlern

    MonTAGE / HInWEIS ZUR VERMEIDUnG Von WInKELFEHLERn Hinweis zur Vermeidung von Winkelfehlern Für einen einwandfreien Betrieb des Drehgebers ist ein korrekter Anbau, insbesondere der Drehmomentstütze, notwendig, wie in Abschnitt 4�1 bis 4�4 beschrieben� Die Rundlaufabweichung der Motorwelle sollte nicht mehr als 0,2 mm (0,03 mm empfoh- len) betragen, da hierdurch Winkelfehler verursacht werden�...
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / BESCHREIBUnG DER AnSCHLÜSSE ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Beschreibung der Anschlüsse Betriebsspannung Masseanschluss Kanal A+ Kanal A _ (Kanal A+ invertiert) Kanal B+ Kanal B _ (Kanal B+ invertiert) nullimpuls (Referenzsignal) nullimpuls invertiert System oK+ / Fehlerausgang nE _ System oK _ / Fehlerausgang invertiert PRESET/RESET Drehrichtung SP+*...
  • Seite 18: 5�2 Datenübertragung Ssi

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / DATEnÜBERTRAGUnG SSI Datenübertragung SSI Clock Position Speed Data n-1...0 bit m-1...0 bit msb → lsb msb → lsb Clock-Frequenz 100 kHz���2 MHz Periode (T) 0,5…10 µs Verzögerungszeit (t1) 0,25…5 µs Monoflopzeit (t2) 20 µs (intern) n, m Anzahl Bits Es erfolgt kein Ringregisterbetrieb beim Weitertakten, d�...
  • Seite 19: 5�4 Led-Funktionsanzeigen

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / LED-FUnKTIonSAnZEIGEn LED-Funktionsanzeigen grün InC1 Unterspannung (Zusatzausgang Überlast inkremental 1) Übertemperatur InC2 Unterspannung (Zusatzausgang Überlast inkremental 2) Übertemperatur Status Interner Fehler Speed Drehzahl über Schaltdrehzahl Drehzahl unter Schaltdrehzahl (Überdrehzahl) Drehzahlschalter - Ausgangsschaltverhalten Ereignis Zustand des Drehzahlschalterausgangs Während der Initialisierung Hochohmig (Überdrehzahl) nach der Initialisierung und Drehzahl ≤...
  • Seite 20: 5�6 Version Mit Radialen Klemmenkästen

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / VERSIon MIT RADIALEn KLEMMEnKäSTEn Version mit radialen Klemmenkästen 5.6.1 Kabelanschluss Zur Gewährleistung der angegebenen Schutzart sind nur geeignete Kabeldurch- messer zu verwenden� Anschlusskabel sind nicht im Lieferumfang enthalten� Mt = 2-3 Nm TX 20 Klemmenkastendeckel Kombi-Torx-Schraube, M4x32 mm Kabelverschraubung M20x1,5 mm für Kabel ø5-13 mm Kabelschirm...
  • Seite 21: 5�6�2 Belegung Anschlussklemmen

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / VERSIon MIT RADIALEn KLEMMEnKäSTEn 5.6.2 Belegung Anschlussklemmen Betriebsspannung nicht auf die Ausgänge legen! Zerstörungsgefahr! Spannungsabfälle in langen Leitungen berücksichtigen (Ein- und Ausgänge)! 5.6.2.1 Anschlussklemmen erster Klemmenkasten [A] SSI ohne Zusatzausgang 1 dnu/SA* dnu/SB* 5.6.2.2 Anschlussklemmen erster Klemmenkasten [A] SSI mit Zusatzausgang 1 dnu/SA* nE _...
  • Seite 22: 5�6�2�3 Anschlussklemmen Zweiter Klemmenkasten [B]

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / VERSIon MIT RADIALEn KLEMMEnKäSTEn 5.6.2.3 Anschlussklemmen zweiter Klemmenkasten [B] Drehzahlschalter ohne Zusatzausgang 2 SP+* SP-* 5.6.2.4 Anschlussklemmen zweiter Klemmenkasten [B] Drehzahlschalter mit Zusatzausgang 2 SP+* SP-* nE _ * nur bei Version mit Drehzahlschalter 18/32 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 23: 5�7 Version Mit Radialen Flanschdosen

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / VERSIon MIT RADIALEn FLAnSCHDoSEn Version mit radialen Flanschdosen 5.7.1 Kabelanschluss Rundsteckverbinder M23 (Zubehör) Zur Gewährleistung der angegebenen Schutzart sind nur geeignete Kabel- durchmesser zu verwenden� Anschlusskabel und Rundsteckverbinder M23 sind nicht im Lieferumfang enthalten� Zweite Erste Flanschdose [ D ] Flanschdose [ C ] siehe siehe...
  • Seite 24: 5�7�2 Belegung Flanschdosen

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / VERSIon MIT RADIALEn FLAnSCHDoSEn 5.7.2 Belegung Flanschdosen Betriebsspannung nicht auf die Ausgänge legen! Zerstörungsgefahr! Spannungsabfälle in langen Leitungen berücksichtigen (Ein- und Ausgänge)! 5.7.2.1 Erste Flanschdose [C] SSI ohne Zusatzausgang 1 Flanschdose M23 (Stift, 17-polig, rechtsdrehend) BELEGUnG BELEGUnG Interner Schirm dnu/SB* dnu/SA*...
  • Seite 25: 5�7�2�3 Zweite Flanschdose [D]

    ELEKTRISCHER AnSCHLUSS / VERSIon MIT RADIALEn FLAnSCHDoSEn 5.7.2.3 Zweite Flanschdose [D] Drehzahlschalter ohne Zusatzausgang 2 Flanschdose M23 (Stift, 12-polig, rechtsdrehend) BELEGUnG BELEGUnG SP+* 5.7.2.4 Zweite Flanschdose [D] Drehzahlschalter mit Zusatzausgang 2 Flanschdose M23 (Stift, 12-polig, rechtsdrehend) BELEGUnG BELEGUnG SP+* * nur bei Version mit Drehzahlschalter 21/32 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 26: Abmessungen

    ABMESSUnGEn / EInSEITIG oFFEnE HoHLWELLE ABMESSUNGEN Einseitig offene Hohlwelle 6.1.1 Mit radialen Klemmkästen Drehzahlschalter Zusatzausgang 2 ød 53 65�5 Zusatzausgang 1 [ B ] [ A ] Zubehör Positive Drehrichtung 6.1.2 Mit radialen Flanschdosen ød Positive 53 65�5 Drehrichtung Zubehör [ D ] [ C ] Drehzahlschalter...
  • Seite 27: 6�2 Durchgehende Hohlwelle

    ABMESSUnGEn / DURCHGEHEnDE HoHLWELLE Durchgehende Hohlwelle 6.2.1 Mit radialen Klemmkästen Drehzahlschalter Zusatzausgang 2 ød = 16 , 20 Zusatzausgang 1 [ B ] [ A ] Zubehör Positive Drehrichtung 6.2.2 Mit radialen Flanschdosen Positive Drehrichtung ød = 16 , 20 Zubehör [ D ] [ C ]...
  • Seite 28: 6�3 Konuswelle

    ABMESSUnGEn / KonUSWELLE Konuswelle 6.3.1 Mit radialen Klemmkästen Drehzahlschalter Zusatzausgang 2 Zusatzausgang 1 [ B ] [ A ] Zubehör Positive Drehrichtung 6.3.2 Mit radialen Flanschdosen Positive Drehrichtung Zubehör [ D ] [ C ] Drehzahlschalter Zusatzausgang 2 Zusatzausgang 1 Alle Maßangaben in Millimeter, wenn nicht anders angegeben�...
  • Seite 29: Demontage

    DEMonTAGE / VERSIon MIT EInSEITIG oFFEnER HoHLWELLE oDER KonUSWELLE DEMONTAGE Version mit einseitig offener Hohlwelle oder Konuswelle Die Beispielbilder zeigen die Version mit einseitig offener Hohlwelle� Die Demontageschrit- te bei der Version mit Konuswelle sind identisch� 7.1.1 Schritt 1 17 mm 5 mm TX 20 10b 10c...
  • Seite 30: 7�1�3 Schritt 3

    DEMonTAGE / VERSIon MIT EInSEITIG oFFEnER HoHLWELLE oDER KonUSWELLE 7.1.3 Schritt 3 17 mm 6 mm 7.1.4 Schritt 4 26/32 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 31: 7�2 Version Mit Durchgehender Hohlwelle

    DEMonTAGE / VERSIon MIT DURCHGEHEnDER HoHLWELLE Version mit durchgehender Hohlwelle TX 10 Schraube lösen 1,6x8 mm 10 mm 27/32 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 32: Technische Daten

    TECHnISCHE DATEn TECHNISCHE DATEN Technische Daten - elektrisch Betriebsspannung 4,75���30 VDC Kurzschlussfest Betriebsstrom ohne Last ≤100 mA (SSI) Initialisierungszeit ≤500 ms nach Einschalten Schnittstelle Funktion Multiturn Schrittzahl je Umdrehung 1048576 / 20 Bit Anzahl der Umdrehungen 1048576 / 20 Bit Zusatzausgänge Rechteck HTL Rechteck TTL (RS422)
  • Seite 33: 8�3 Technische Daten - Mechanisch

    TECHnISCHE DATEn Technische Daten - mechanisch Baugrösse (Flansch) ø105 mm Flansch Drehmomentblech, 360° frei positionierbar Schutzart DIn En 60529 IP 66/IP 67 Betriebsdrehzahl ≤12000 U/min Schaltdrehzahlbereich ±2���12000 U/min, Werkseinstellung 12000 U/min Betriebsdrehmoment typ� 10 ncm Trägheitsmoment Rotor 950 gcm Zulässige Wellenbelastung ≤450 N axial ≤650 N radial Werkstoffe...
  • Seite 34 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 35 MB244DE - 11171669, 16A2, Baumer_HMG10-SSI_II_DE...
  • Seite 36 Baumer Hübner GmbH P.O. Box 12 69 43 · 10609 Berlin, Germany Phone: +49 (0)30/69003-0 · Fax: +49 (0)30/69003-104 info@baumerhuebner.com · www.baumer.com/motion MB244DE - 11171669, 16A2 (05�07�2016), Baumer_HMG10-SSI_II_DE...

Inhaltsverzeichnis