Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic MC Series Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Muttermilchkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MC302, MC502
Legende für Abb. 2, Seite 4
Nr.
Erläuterung
1
Ein-/Aus-Taster
2
MUTE-Taster (Stumm)
3
Aktuelle Innentemperatur
4
Minimale Innentemperatur
5
Reset-Taster
6
Maximale Innentemperatur
7
LED (rot) für Warnungen
8
LED (grün) für vorhandene Stromversorgung
5.3
Sicherheitsthermostat
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Dieser Thermostat
schaltet den Kompressor ab, sobald die Innentemperatur unter +1 °C fällt, wodurch
eine Schädigung der Muttermilch durch Gefrieren verhindert wird.
5.4
Akku
Im Fall einer Unterbrechung der Stromversorgung werden die elektronischen
Überwachungsfunktionen für mindestens 12 Stunden von einem eingebauten Akku
gewährleistet.
Der Akku wird automatisch aufgeladen, wenn das Gerät an die Hauptstrom-
versorgung angeschlossen und eingeschaltet ist.
Bei erstmaliger Inbetriebnahme des Geräts kann die Fehlermeldung „E3" auftreten.
Diese Fehlermeldung verschwindet, sobald der Akku geladen ist.
Wenn die Fehlermeldung „E3" auf dem Display erscheint, besitzt der Akku keine
ausreichende Kapazität mehr, um die Überwachungsfunktionen zu gewährleisten.
A
ACHTUNG!
Der Akku sollte vorsorglich alle 2 Jahre ersetzt werden.
Diese Maßnahme ist von Fachkräften durchzuführen.
DE
Technische Beschreibung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc502Mc302

Inhaltsverzeichnis