Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron 3G3RX Kurzanleitung Seite 47

Rx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3G3RX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERLISTE
Funktionscode
Funktionsbezeichnung
C057
Schwellwert Überdrehmoment (Rückwärtsbetrieb)
C058
Schwellwert Überdrehmoment
(generatorischer Vorwärtsbetrieb)
C061
Schwellwert Motorüberhitzungswarnung
C062
Alarmcode-Auswahl
C063
0-Hz-Erkennungspegel
C064
Schwellwert Kühlkörperüberhitzungswarnung
C071
Auswahl der Kommunikationsgeschwindigkeit
(Baudrate)
C072
Auswahl Kommunikationsstations-Nr.
C073
Auswahl Kommunikationsbitlänge
C074
Auswahl der Kommunikationsparität
C075
Auswahl Kommunikations-Stoppbit
C076
Auswahl bei Kommunikationsfehler
C077
Zeitüberschreitung Kommunikationsfehler
C078
Kommunikationswartezeit
C079
Auswahl der Kommunikationsmethode
C081
O-Einstellung
C082
OI-Einstellung
C083
O2-Einstellung
C085
Thermistor-Einstellung
C091
Auswahl Debug-Modus
C101
Auswahl Aufwärts/Abwärts
C102
Reset-Auswahl
C103
Auswahl Rücksetzung mit Frequenzangleichung
C105
Einstellung FM-Verstärkung
C106
Einstellung AM-Verstärkung
C107
Einstellung AMI-Verstärkung
C109
Einstellung AM-Offset
C110
Einstellung AMI-Offset
C111
Schwellwert 2 Überlastwarnung
C121
Nullpunkteinstellung O
C122
Nullpunkteinstellung OI
C123
Nullpunkteinstellung O2
C130
Einschaltverzögerung Ausgang 11
C131
Ausschaltverzögerung Ausgang 11
C132
Einschaltverzögerung Ausgang 12
C133
Ausschaltverzögerung Ausgang 12
C134
Einschaltverzögerung Ausgang 13
C135
Ausschaltverzögerung Ausgang 13
C136
Einschaltverzögerung Ausgang 14
C137
Ausschaltverzögerung Ausgang 14
C138
Einschaltverzögerung Ausgang 15
C139
Ausschaltverzögerung Ausgang 15
C140
Einschaltverzögerung Relaisausgang
C141
Ausschaltverzögerung Relaisausgang
RX-Kurzanleitung
Überwachungs- und Einstellungselemente
0 bis 200 (0,4 bis 55 kW)
0 bis 180 (75 bis 132 kW)
0 bis 200 (0,4 bis 55 kW)
0 bis 180 (75 bis 132 kW)
0 bis 100
00: AUS
01: 3 Bits
02: 4 Bits
0,00 bis 100,00
0 bis 200
02: Kommunikationstest
03: 2400 bps
04: 4800 bps
05: 9600 bps
06: 19200 bps
1 bis 247
7: 7 Bits
8: 8 Bits
00: Keine Parität
01: Gerade
02: Ungerade
1: 1 Bit
2: 2 Bits
00: Auslösung
01: Decel-Trip (Auslösung nach Verzögerungsstopp)
02: Ignorieren
03: Free-RUN (Stopp im Freilauf)
04: Decel-Stop (Verzögerungsstopp)
0,00 bis 99,99
0 bis 1000
00: ASCII
01: Modbus-RTU
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 65535
0,0 bis 1000,0
„00" verwenden Nicht ändern
00: Not save (Frequenzdaten nicht speichern)
01: Save (Frequenzdaten speichern)
00: ON-RESET (Auslösungs-Rücksetzung
beim Einschalten)
01: OFF-RESET (Auslösungs-Rücksetzung
beim Ausschalten)
02: On in Trip (Nur bei Auslösung aktiviert (Rücksetzung,
wenn Spannungsversorgung eingeschaltet ist))
03: Trip RESET (Nur Auslösungs-Rücksetzung)
00: 0-Hz-Start
01: f-match (Start mit Frequenzangleichung)
02: Actv. f-match (Neustart mit aktiver
Frequenzangleichung)
50 bis 200
50 bis 200
50 bis 200
0 bis 100
0 bis 100
0,0 bis 2,00 x Nennstrom (0,4 bis 55 kW)
0,0 bis 1,80 x Nennstrom (75 bis 132 kW)
0 bis 65535
0 bis 65535
0 bis 65535
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
0,0 bis 100,0
Einheiten
Bear-
Modbus-
Standard-
beiten in
Register
vorgabe
RUN-
Nr.
Betriebs-
art
%
143D hex
%
143E hex
%
1441 hex
1442 hex
Hz
1443 hex
0,00
ºC
1444 hex
144B hex
144C hex
144D hex
144E hex
144F hex
1450 hex
s
1451 hex
0,00
ms
1452 hex
1453 hex
1455 hex Werksein-
stellung
1456 hex Werksein-
stellung
1457 hex Werksein-
stellung
1459 hex Werksein-
stellung
145F hex
1469 hex
146A hex
146B hex
%
146D hex
%
146E hex
%
146F hex
%
1471 hex
%
1472 hex
A
1473 hex
147D hex Werksein-
stellung
147E hex
Werksein-
stellung
147F hex
Werksein-
stellung
s
1486 hex
s
1487 hex
s
1488 hex
s
1489 hex
s
148A hex
s
148B hex
s
148C hex
s
148D hex
s
148E hex
s
148F hex
s
1490 hex
s
1491 hex
200
200
80
00
120
05
1
8
00
1
02
0
01
00
00
00
00
100
100
100
0
20
-
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
0,0
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis