Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron 3G3RX Kurzanleitung Seite 15

Rx
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3G3RX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
P24
24 V DC, intern
CM1
Eingang Bezugspotenzial
FW
Klemme für Vorwärtslaufbefehl
1
Multifunktionseingang
2
3
4
5
6
7
8
PLC
Multifunktionseingang-Bezugspotenzial
11
Multifunktionsausgang
12
13
14
15
CM2
Multifunktionsausgang-Bezugspotenzial
AL1
Relaisausgang (Öffner)
AL2
Relaisausgang (Schließer)
AL0
Relaisausgangs-Bezugspotenzial
TH
Eingangsklemme für externen Thermistor
SP
RS485-Modbus-Klemmen
SN
RP
RS485-Klemme Abschlusswiderstand
SN
RX-Kurzanleitung
Spannungseingang für Kontakteingangssignal
Klemmen-Bezugspunkt für P24, TH und FM Digital-Überwachung
Motor läuft in Vorwärtsrichtung, wenn FW aktiv ist.
Werkseinstellung: Rückwärts (RV)
Werkseinstellung: Externer Fehler (EXT)
Werkseinstellung: Rücksetzung (RS)
Werkseinstellung: Festfrequenzsollwert 1 (CF1)
Werkseinstellung: Festfrequenzsollwert 2 (CF2)
Werkseinstellung: Jogbetrieb (JG)
Werkseinstellung: Einstellung 2. Motor (SET)
Werkseinstellung: Keine Zuordnung (NO)
NPN-Logik: P24 und PLC werden kurzgeschlossen.
PNP-Logik: PLC und CM1 werden kurzgeschlossen.
Bei externer Spannungsversorgung Kurzschlussbrücke entfernen.
Werkseinstellung: Während Betrieb (RUN)
Werkseinstellung: 0-Hz-Signal (ZS)
Werkseinstellung: Überlastwarnung (OL)
Werkseinstellung: Drehmomentüberschreitung (OTQ)
Werkseinstellung: Konstante Drehzahl erreicht (FA1)
Klemmen-Bezugspunkt für Multifunktions-Ausgangsklemmen 11 bis 15
Werkseinstellung: Alarmausgang (AL)
Bei normalem Betrieb
AL2-AL0 offen
AL1-AL0 geschlossen
Klemme SC fungiert als Klemmen-Bezugspunkt mindestens
100 mW
Impedanz bei Temperaturfehler: 3 k
max. 100 mA
max. 27 V DC
Eingangsimped. 4,7 k
Max. Strom 5,6 mA
Ein: 18 V DC oder
mehr
max. 27 V DC
max. 50 mA
R Last
AL1-AL0
250 V AC, 2 A
AL2-AL0
250 V AC, 1 A
I Last
250 V AC, 0,2 A
0 bis 8 V DC
Differenzialeingang
–-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis