Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnehmen; Erstinbetriebnahme / Kessel Konfigurieren; Außerbetriebnehmen; Betriebsunterbrechung - Froling S4 Turbo Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S4 Turbo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen / Außerbetriebnehmen

4 Inbetriebnehmen

4.1 Erstinbetriebnahme / Kessel konfigurieren

5 Außerbetriebnehmen

5.1 Betriebsunterbrechung

5.2 Demontage

5.3 Entsorgung

Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H, Industriestraße 12, A-4710 Grieskirchen
Tel +43 (0) 7248 606-0 Fax +43 (0) 7248 606-600 info@froeling.com www.froeling.com
Der Kessel muss bei der Erstinbetriebnahme auf die Heizungsanlage ein-
gestellt werden.
Nur durch die Einstellung der Anlage durch ein Fachpersonal und die
Einhaltung der vorgegebenen Werkseinstellungen kann ein optimaler
Wirkungsgrad und somit ein effizienter und emissionsarmer Betrieb
gewährleistet werden!
Daher gilt:
Die Erstinbetriebnahme durch den Fröling-Werkskundendienst oder einem
autorisierten Installateur durchführen lassen!
Vor dem ersten Anheizen des Kessels:
Steuerung der Anlagenart anpassen
Die Belegung der Tasten und nötige Steuerschritte zum Verändern der
Parameter entnehmen Sie bitte der zugehörigen Bedienungsanleitung
der Kesselsteuerung.
Wenn der Kessel für mehrere Wochen (Sommerpause) nicht in Betrieb
ist, folgende Maßnahmen treffen:
Kessel sorgfältig reinigen und Türen vollständig schließen
Wird der Kessel im Winter nicht in Betrieb genommen:
Anlage durch den Fachmann vollständig entleeren lassen
Schutz vor Frost
Die Demontage des Kessels ist sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
der Montage durchzuführen!
Umweltgerechtes Entsorgen, gemäß Abfallentsorgungsgesetz,
durchführen
Recyclebare Materialien in getrenntem und gereinigtem Zustand
der Wiederverwertung zuführen
H I N W E I S
4/5
Seite 55
M0970409

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis