Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kuhtreiber 150 / TIG LA Bedienungsanweisung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 150 / TIG LA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
droht sich Explosionsgefahr. Schweißung ist
möglich machen nur nach zusätzlichen Vor-
schriften!!!
In den Räumen mit Explosionsgefahr gelten zu-
sätzlichen Vorschriften.
SCHLAGVORBEUGEN
Keine Reparaturarbeiten beim
Generator
unter
durchführen.
Vor jeglicher Wartungs - oder Reparaturarbei-
ten die Schweiβmaschine vom Netz trennen.
Sich vergewissern, dass die Schweiβmaschine
mit einer Erdung verbunden ist.
Die Anlageaufstellung dart nur von Fachperso-
nal durchgeführt werden. Sämtliche Verbin-
dungensollen den gültigen Sicherheitsnormen
(CEI 26-10 HD 427) und den Unfallverhütungs-
vorschriften gemäβ sein.
Es darf nicht in feuchten oder nassen Räumen
oder im Regen geschweiβt werden.
Bei abgenutzten oder lockeren Kabeln nicht
schweiβen. Sämtliche Kabel häufig kontrollie-
ren und sich vergewissern, dass sie völlig isoliert
sind, dass kein Draht freiliegt und dass keine
Verbindung locker ist.
Bei Kabeln mit unzureichendem Durchmesser
nicht schweißen und das Schweißen einstellen,
wenn die Kabel heißlaufen, damit die Isolation
nicht allzu schnell abgenutzt wird.
Komponente unter Spannung nicht berühren.
Nach der Anwendung den Brenner oder die
Schweisszange sorgfältig ablegen und dabei
jegliche Berührung mit der Erdung vermeiden.
SCHUTZ
GEGEN
BRANDWUNDEN UND LÄRM
Nie defekte oder kaputte Schutz-
masken tragen.
Den Schweiβbogen ohne den passenden Schirm
oder Schutzhelm nie beobachten.
Augen mit dem entsprechenden, mit inattinis-
chem Glasvisier versehenen Schirm Schutzgrad
9 (14 EN 169) immer schützen.
Ungeeignete inattinische Glasvisiere sofort
wechseln.
Ein durchsichtiges Glas vor das inattinische set-
zen, um dieses zu schützen.
Die Arbeiter im Schweiβbereich sollen doe
erforderlichen Schützen tragen, andermfalls
den Schweiβbogen nicht zünden.
Darauf achten, dass die von dem Schweiβ-
bogen erzeugten UV-Strahlungen den Augen
der Arbeiter im Schweiβbereich nicht schaden.
Spannung
STRAHLUNGEN,
Schutzschürzen, splittersichere Brillen oder
Schutzhandschuhe immer tragen.
Lederhandschuhe tragen, um Brandwunden
und Hautabschürfungen beim Stückhandhaben
zu vermeiden.
EXPLOSIONS-
SCHUTZ
Jeglichen Brennstoff vom Aru-
beitsraum fortschaffen.
Neben entzündlichen Stoffen oder Flüssigkei-
ten oder in von Explosiosgasen gesättigten
Räumen nicht schweißen.
Keine mit Öl oder Fett durchnässte Kleidung
tragen, da sie die Funken in Brand setzen
können.
Nicht an Behältern schweißen, die Zündstoffen
enthielten, oder an Materialien, welche giftige
und entzündliche Dämpfe erzeugen können.
Keine Behälter schweißen, ohne deren ehema-
ligen Inhalt vorher zu kennen. Sogar ein kleiner
Rückstand von Gas oder von entzündlicher
Flüssigkeit kann eine Explosion verusachen.
Nie Sauerstoff beim Behälterentfetten anwen-
den.
Gusstücke mit breiten, nicht sorgfältig entgas-
ten Holräumen nicht schweißen.
Über einen Feuerlöscher im Arbeitsraum immer
verfüngen.
Keinen Sauerstoff im Schweißbrenner anwen-
den, sondern nur Schutzgas oder Mischungen von
Schutzgasen.
GEFAHREN AUS ELEKTROMAGNETIS-
CHEN FELDERN
Das von der Schweiβmaschine
erzeugte
Feld kann für Leute gefährlich sein, die Pace-
Makers, Ohrprothesen oder ähnliches tragen,
sie sollen ihren Arzt befragen, bevor sie sich
einer laufenden Schweiβmaschine nähern.
Keine Uhren, keine magnetischen Datenträger,
keine Timer u.s.w. im Maschinenbereich tragen
oder mitnehmen, da sie durch das magnetische
Feld unersetzbare Schäden erleiden könnten.
Schweiβmaschinen sind in der Überstimmung
mit den Schutzanforderungen, die laut der
Richtlinien zur elektromagnetischen Verträg-
lichkeit (EMV) entschlossen sind. Schweiβgerät
ist in Bezug auf Störungen für industrielle
Bereiche ausgelegt- die Klasifikation laut EN
55011 (CISPR-11) Gruppe 2, Klasse A. Es wird mit
Ihrem allgemeinen Einsatz in allen Bereichen
der Industrie angenommen, aber es ist nicht für
den privaten Gebrauch bestimmt. Im Falle der
-44 -
UND
FLAMMEN-
elektromagnetische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

170 / tig la

Inhaltsverzeichnis