Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
6
Ein wichtiger Bestandteil Ihres
Infektionskontrollsystems
Vielen Dank, daß Sie ein BioSonic-Ultraschallreinigungsgerät
gekauft haben – das beste, effizienteste zahnärztliche
Reinigungssystem.
Die besonders für die Dentalbranche entwickelten BioSonic-
Systeme zeichnen sich durch ein einmaliges Produktdesign aus
und ermöglichen optimale Sicherheit und Ausnutzung Ihrer Zeit –
sowohl in der Praxis als auch im Labor.
BioSonic ist ein komplettes Ultraschallreinigungssystem mit einer
kompletten Linie von Reinigungslösungen und Systemzubehör,
das Ihnen die Flexibilität gibt, Instrumente, Prothesen und andere
Artikel effizient zu reinigen.
Was ist Ultraschallreinigung?
Unter Ultraschallreinigung versteht man ein Verfahren, das auf
Hochfrequenzschallwellen basiert. Die durch speziell formulierte
Reinigungslösungen optimierten Schallwellen erzeugen eine
energiereiche Kavitation. Während der Kavitation bilden sich
Millionen winziger Bläschen, die kollabieren oder „implodieren,"
und dabei riesige Energiemengen und Schockwellen freisetzen,
die die Oberflächen von Instrumenten, Prothesen und anderen in
die Reinigungslösung eingebrachten Vorrichtungen „schrubben."
Diese starke Scheuerwirkung dringt auch in die kleinsten Spalten,
die durch manuelles Bürsten nicht erreicht werden können. Die
Kombination von Energie und speziell formulierten Lösungen
machen die Ultraschallreinigung zur effektivsten Reinigungs-
methode für grobe und mikroskopische Verschmutzungen.
I. Auspacken
1. Nehmen Sie Ihr BioSonic-Gerät aus dem Versandkarton und
inspizieren Sie die Einheit auf mögliche Versandschäden.
2. Vergleichen Sie die Seriennummer (entweder auf der Unter-
oder Rückseite der Einheit) mit der Nummer auf dem
Versandkarton. Falls sie nicht übereinstimmen, verständigen
Sie Ihren Händler.
3. Füllen Sie die Garantiekarte aus und senden Sie sie innerhalb
von 10 Tagen nach Empfang an Coltène/Whaledent.
4. Entscheiden Sie sich für den gewünschten Aufstellungsort des
Reinigungsgeräts, der sich nahe an einem Waschbecken oder
Abwasserleitungen befinden sollte, damit die verschmutzte
Lösung leicht abgelassen werden kann.
II. Betriebsanleitung
A. Allgemeine Reinigung
1. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzkabelbuchse auf der
Rückseite der Einheit und stecken Sie das Kabel dann in eine
dreipolige, geerdete ( bzw. den lokalen Bestimmungen
entsprechende) Wechselstromsteckdose.
2. Füllen Sie die Einheit bis zur Füllinie mit Wasser (Abb. 1).
3. Gießen Sie die erforderliche Ultraschallreinigungslösung
(entweder BioSonic Allzweck-, keimtötende oder enzymatische
Ultraschallreinigungslösung) in den Tank.
H H i i n n w w e e i i s s : : ( ( a a ) ) B B e e t t r r e e i i b b e e n n S S i i e e d d i i e e E E i i n n h h e e i i t t n n i i e e m m a a l l s s o o h h n n e e L L ö ö s s u u n n g g . .
E E i i n n B B e e t t r r i i e e b b b b e e i i l l e e e e r r e e m m T T a a n n k k k k a a n n n n d d i i e e E E i i n n h h e e i i t t d d a a u u e e r r h h a a f f t t
b b e e s s c c h h ä ä d d i i g g e e n n . . ( ( b b ) ) L L e e g g e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s d d i i r r e e k k t t O O b b j j e e k k t t e e a a u u f f d d e e n n
T T a a n n k k b b o o d d e e n n . . B B e e n n u u t t z z e e n n S S i i e e K K ö ö r r b b e e , , K K a a s s s s e e t t t t e e n n s s t t ä ä n n d d e e r r o o d d e e r r e e i i n n e e n n
B B e e c c h h e e r r , , d d a a m m i i t t d d i i e e E E i i n n h h e e i i t t n n i i c c h h t t b b e e s s c c h h ä ä d d i i g g t t w w i i r r d d . .
4. Um das Gerät einzuschalten, den Druckknopf mit der
gewünschten Reinigungszeit drücken. Das Gerät schaltet nach
dem Reinigungszyklus automatisch ab. Der Reinigungszyklus
kann durch drücken des Knopfs "OFF" jederzeit beendet
werden.
5. Wechseln Sie die Lösung im Tank täglich oder eher, wenn sie
schmutzig oder verfärbt erscheint. Bei Benutzung von Bechern,
wechseln Sie die Lösung im Becher nach jedem Gebrauch.
6. Entleeren Sie die Einheit, indem Sie sie über einem Wasch-
becken ausgießen (Abb. 2). Stellen Sie sicher, daß die Lösung
beim Ausgießen aus dem Tank über den Hinweispfeil fließt
(Abb. 3).
B. Entgasung
Die Entgasung der Ultraschallösung ist ein wichtiger Schritt. Die
Entgasung ist die Entfernung von Luftblasen, die in allen frischen
Lösungen enthalten sind. Diese Blasen hindern die effiziente
Reinigung.
Es ist notwendig, bei jedem Zusatz neuer Lösung eine
Entgasung durchzuführen. Entgasen Sie die Lösung, indem Sie
die Einheit 15 Minuten laufen lassen, bevor Sie die zu reinigenden
Artikel hineingeben.
C. Abdeckung
Das BioSonic Ultraschallreinigungsgerät muß während des
Betriebs immer abgedeckt sein, damit die Aerosole in der Einheit
bleiben. Das BioSonic UC50DB ist mit einem Scharnierdeckel
ausgestattet, der eine einfache Bedienung von Hand ermöglicht.
Der Deckel kann zur Reinigung oder zur Anwendung bei niedrig
angebrachten Schränken über der Einheit einfach abgehoben
werden.
D. Ablauf
Das Design des UC50DB leitet die Kondensation zurück in den
Tank und hält den Arbeitsbereich um die Einheit herum trocken.
Das Gehäuse fungiert als Ablaufständer für den Korb. Stellen Sie
den Korb einfach auf den Deckelring des Tanks (Abb. 4) und
lassen Sie die Lösung von den Instrumenten ablaufen.
III. Reinigungsmethoden
A. Im Tank
Korbreinigung: Legen Sie die zu reinigenden Teile in den Korb
(Abb. 5). Stellen Sie den Korb dann direkt in den Haupttank mit
dem BioSonic Allzweck-, keimtötenden oder enzymatischen
Ultraschallreinigungsmittel. Reinigen Sie gemäß den Anweisungen
auf dem jeweiligen Flaschenetikett.
B. Im Becher
Zur Reinigung besonderer Artikel (z.B. Prothesen): Legen Sie
den Artikel in einen Becher, und geben Sie nach Produktanwei-
sung die gewünschte Reinigungslösung hinzu (z.B. BioSonic
Zemententferner). Stellen Sie den Becher mit Hilfe des Becher-
stellträgers in den Tank und plazieren Sie das Becherband so um
den Becher herum, daß das untere Drittel des Bechers sich im
Hauptbad befindet.
BioSonic UC50DB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biosonic uc50db

Inhaltsverzeichnis