Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

Meter Mode, Meter Cal., Dim

DIM
Dim
OFF
-20
Die Dim-Funktion reduziert die Abhörlautstärke (Volume) um 20dB.
Normalerweise setzen Sie diese Funktion ein, um zwischen zwei de-
finierten Lautstärken beim Mischen zu wählen, ohne den Volume-
Regler bewegen zu müssen. 20dB haben sich in der Praxis als guter
Differenzwert etabliert.
Sie können die Dim-Funktion aber auch zur Anpassung an ver-
schiedene Kopfhörerimpedanzen und den daraus resultierenden
Empfindlichkeitsunterschieden nutzen. Der Ausgang und der optima-
le Lauf des Volume-Reglers ist auf einen 600-Ohm-Kopfhörer abge-
stimmt, also dem Studio-Standard.
Es gibt aber auch viele Kopfhörer, die eine wesentlich
geringe-
re Impedanz aufweisen, z.B. 250 Ohm oder sogar nur 50 Ohm. Ein
50-Ohm-Kopfhörer wird schon bei sehr geringen Volume-Einstellungen
sehr laut sein. Der nutzbare Regelweg des Volume-Potentiometers ist
daher eingeschränkt. Nutzen Sie in solchen Fällen die Dim-Funktion,
um den nutzbaren Regelbereich des Volume-Potis wieder zu vergrö-
ßern. Die hohe Bauteil- und Schaltungsqualität des Phonitors gewähr-
leistet, dass auch bei aktivierter Dim-Funktion kein negativer Einfluss
auf die Signalqualität messbar ist.
Beachten Sie, dass die VU-Anzeige die 20-dB-Dämpfung bei aktivier-
tem Dim anzeigt. Aktivieren Sie ggf. die Meter Cal. +6-dB-Schalterstel-
lung, um den Anzeigenbereich zu erweitern, falls die Nadel links kleben
bleibt. Addieren Sie den angezeigten Werten 14 dB, um wieder auf die
aktuellen Eingangspegel zu übersetzen.
22
Phonitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis