Reagieren auf aktive Alarme – Stummschalten des Alarms
Wenn ein Patientenalarm ausgelöst wird und der Alarm ertönt
1. Kontrollieren Sie den Patienten und versorgen Sie ihn entsprechend.
Drücken Sie die Taste „Alarm unterbrechen/zurücksetzen" (
2.
M Geräts, um den kurzzeitig (90 s) zu unterbrechen (stummzuschalten).
3.
Nachdem Sie den Patienten versorgt haben, vergewissern Sie sich, dass die gewünschten
Alarme eingestellt sind (weitere Hinweise zum Einstellen und Aktivieren von Alarmen
finden Sie in den betreffenden Überwachungskapiteln weiter hinten in diesem Handbuch).
Hinweis: Durch Drücken der Taste „Alarm unterbrechen/zurücksetzen"
Reaktivieren eines Alarms
Möchten Sie einen Alarm vor Ablauf des Stummschaltungszeitraums wieder aktivieren,
drücken Sie die Taste „Alarm unterbrechen/zurücksetzen".
Warnung!
Schalten Sie den akustischen Alarm nicht stumm, wenn dadurch die Patientensicherheit
gefährdet werden könnte.
Warnung!
Die Lautstärke des Alarmtons darf nicht leiser als das Umgebungsgeräuschniveau
eingestellt werden, wenn dies dazu führen könnte, dass der Bediener die Alarmsignale
nicht hört.
Bleibende Alarme
Patientenalarme hoher Priorität können als bleibend oder löschend (Standardeinstellung)
konfiguriert werden. Bei einem bleibenden Alarm werden die Alarmanzeigen (Ton, Meldung
und Farbe) unabhängig davon ausgegeben, ob die Bedingung noch vorliegt. Alarme bei
lebensbedrohlichen Rhythmen (LTA) sind immer bleibend. Bleibende Alarme müssen auch
dann bestätigt werden, wenn die Bedingung nicht mehr vorliegt. Sie sind in Situationen
nützlich, in denen der klinische Bediener nicht ständig beim Patienten anwesend ist, da sie auf
Patientenalarmbedingungen aufmerksam machen, und zwar unabhängig davon, ob diese noch
vorliegen.
Bei einem löschenden Alarm werden die Alarmanzeigen nicht mehr ausgegeben, wenn die
Alarmbedingung nicht mehr vorliegt, und zwar unabhängig davon, ob der Alarm unterbrochen
(stummgeschaltet) wurde.
Bleibende Alarme werden im Menü „Einrichten" > „Supervisor" > „Alarme" > „Allgemeines"
aktiviert oder deaktiviert (Standardeinstellung).
9650-000820-08 Rev. E
Reagieren auf aktive Alarme – Stummschalten des Alarms
Alarmton für alle aktiven Alarme kurzzeitig unterbrochen (stummgeschaltet). Wenn
die Messungen der Vitalfunktionen des Patienten einen weiteren, diesmal aber
anderen Alarm auslösen, ertönt der Alarm auch dann, wenn der Zeitraum, für den der
erste Alarm unterbrochen (stummgeschaltet) wurde, noch nicht abgelaufen ist.
Propaq M Bedienerhandbuch
) an der Front des Propaq
wird der
5-5