Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stadler Form George Gebrauchsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
blinken. Sinkt die gemessene aktuelle Luftfeuchtigkeit unter den einge-
stellten Wert, beginnt das Gerät wieder zu befeuchten. Ist die aktuelle
Luftfeuchtigkeit höher als der eingestellte Wert, läuft der Ventilator alle
30 Minuten für 90 s.
7. Die Befeuchtungsleistung hängt von der Geschwindigkeit des Ventila-
tors ab. Ist der Auto-Modus deaktiviert, kann die Geschwindigkeitsstufe
verändert werden: Durch mehrmaliges Drücken der Taste «Speed» (9)
wählen Sie die Geschwindigkeitsstufe 1, 2, 3 oder 4.
8. Drücken Sie die Taste «Auto» (11) um den Auto-Modus zu aktivieren.
Die LED oberhalb der «Auto» Taste leuchtet nun. Im Auto-Modus hält
das Gerät die gewünschte Luftfeuchtigkeit automatisch. Stellen Sie
dazu zuerst den Hygrostat (10) auf die gewünschte Luftfeuchtigkeit (40
/ 45 / 50 oder 55 %) ein. Der Auto-Modus kann nicht aktiviert werden,
wenn der Hygrostat (10) auf Dauerbetrieb (5 LEDs leuchten) eingestellt
ist. Je tiefer die aktuelle Luftfeuchtigkeit ist, desto höher wird die Ge-
schwindigkeitsstufe des Ventilators automatisch eingestellt. Je näher
die aktuelle Luftfeuchtigkeit am gewünschten Wert ist, desto tiefer wird
die Geschwindigkeitsstufe gewählt (z.B. wenn gewünschte Feuchtigkeit
45 % ist und aktuelle Feuchtigkeit unter 34 %, wird Stufe 3 gewählt, von
35 – 40 % = Stufe 2, von 41 – 45 % = Stufe 1). Wird die Geschwindig-
keitsstufe manuell verändert (drücken der Taste 9), wird der Auto-Mo-
dus deaktiviert.
9. Wenn Sie sich durch die Helligkeit der Lämpchen gestört fühlen (z.B. im
Schlafzimmer), können Sie die Leuchtintensität durch Drücken der Taste
für den Dimmer (12) reduzieren:
• Normaler Modus (standardmässig eingeschaltet)
• Gedimmter Modus (einmal drücken)
• Licht-aus Modus (zweimal drücken)
• Durch nochmaliges Drücken des Dimmer-Schalters können Sie wie-
der in den Normalen Modus wechseln.
Wenn kein Wasser im Gerät ist, leuchtet die rote Wasserstandanzeige
(13) in allen Dimm-Modi. Das rote Licht kann nicht gedimmt werden.
10. Sobald das Symbol «No Water» aufleuchtet (13), muss Wasser nachge-
füllt werden. Entfernen Sie dafür den Wassertank (5) und füllen Sie die-
sen mit sauberem und kaltem Leitungswasser. Nach dem Einsetzen des
Wassertanks nimmt das Gerät nach ein paar Sekunden seinen Betrieb
automatisch wieder auf.
11. Sie können mit George Duftstoffe im Raum verteilen. Wir bitten
Sie im Umgang mit Duftstoffen äusserst sparsam zu sein, da eine
zu grosse Dosierung zu Fehlfunktionen und zu Schäden am Gerät
führen kann. Zur Verwendung von Duftstoffen entnehmen Sie den
Wassertank (5) und ziehen den Duftstoffbehälter (14) aus dem Ge-
rät. Träufeln Sie die Duftstoffe direkt auf die Watte im Behälter.
Geben Sie maximal 1–2 Tropfen des Duftstoffes in den Behälter.
Tipp: Um den Duftstoff zu wechseln, ziehen Sie den Duftstoffbehälter
aus dem Gerät, entfernen Sie die Watte und reinigen Sie den Behälter
mit Seife. Sie können nun ein neues Watte-Pad (handelsübliche Watte)
einsetzen und mit Duftstoff beträufeln.
12. Möchten Sie das Wasser während dem Betrieb nachfüllen, können Sie
den Wassertank entfernen und auffüllen. Das Gerät wird mit dem ver-
bleibenden Wasser mind. 5 min. weiter funktionieren. Setzen Sie den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis