Systemprognose: Referenzprofile
Menü: Parametrierung / Sondensteuerung / Installation / Systemprognose
Menü
Display
Systemprognose
Aktives Referenzprofil
21.12.16 12:37 S a06 b17 c2
21.12.16 12:37 P a09 b16 c2
Auto - Neue Aufzeichnung
Referenzprofil bearbeiten
Toleranzen
Zurück
Systemprognose
Aktives Referenzprofil
21.12.16 12:37 S a06 b17 c25 d33 e02 CM
21.12.16 12:37 P a09 b16 c26 d34 e02 CM
Auto - Neue Aufzeichnung
Referenzprofil bearbeiten
Toleranzen
Zurück
Systemprognose
01.01.00 00:00 S a00 b00 c00 d00 e00 X Auto
01.01.00 00:00 P a00 b00 c00 d00 e00 X Auto
............................................................................................
21.12.16 12:37 S a06 b17 c25 d33 e02
21.12.16 12:37 P a09 b16 c26 d34 e02
Zurück
Systemprognose
21.12.16 12:37 S a06 b17 c25 d33 e02 CM Auto
21.12.16 12:37 P a09 b16 c26 d34 e02 CM Auto
............................................................................................
21.12.16 12:37 S a06 b17 c25 d33 e02
21.12.16 12:37 P a09 b16 c26 d34 e02
21.12.16 12:37 S a06 b17 c25 d33 e02
Zurück
Systemprognose:
Aktives Referenzprofil Auto
Aktives Referenzprofil "Auto"
7.00 pH
25.6 °C
Bei den ersten Fahrtbewegungen
der Sonde wird im Hintergrund ein
Auto
User
Referenzprofil aufgezeichnet
WA 150
(mindestens 20 Fahrtbewegungen).
WA 153
WA 154
WA 160
OK
Auto - Neue Aufzeichnung
7.00 pH
25.6 °C
Das alte Referenzprofil wird gelöscht
und neu aufgezeichnet.
Auto
Ja
Nein
Solange die Aufzeichnung läuft,
7.00 pH
25.6 °C
sind die Werte auf "0" gesetzt und der
Vermerk "Auto" ist aktiv.
Referenzprofil "Auto" erstellt
7.00 pH
25.6 °C
Nach 20 Fahrbewegungen sind
die Referenzwerte erfasst; folgend
die Kennzeichnung der Sonde
(CM=Ceramat, SG=SensoGate) und
"Auto" für das Referenzprofil.
201