Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingeteam INGECON SUN 10TL Handbuch Für Montage Und Betrieb Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INGECON SUN 10TL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DC-Anschluss
den Geräte TL M als XPV1+, XPV1-, XPV2+ und XPV2- gekennzeichnet. Dabei beachten, dass nicht alle
Gerätemodelle denselben Nennstrom für jeden Eingang aufweisen.
TL-Geräte
5.
Zur Durchführung des Anschlusses, im Kabel einen Kabelabschnitt von 18 mm abisolieren. Die
Verwendung der Aderendhülse ist optional.
6.
Die Klemme mit einem Drehmoment von 5 Nm festschrauben.
7.
Die Stopfbuchsen sichern, indem vermieden wird, dass die Kabel straff gespannt sind.
8.
Die Polycarbonat-Schutzabdeckung wieder einbauen.
9.
Die DC-Kabel dürfen keiner Spannung ausgesetzt sein, während die Tür des Geräts geöffnet ist.
Beim Einschalten der Spannungsversorgung zur PV-Anlage den folgenden Ablauf anwenden:
10. Im externen String-Schrank nur den String 1 des MPPT1 anschließen.
11. Den DC-Trennschalter auf die Position ON stellen.
12. Am Display des Geräts muss mindestens eine LED aufblinken. Ist dies nicht der Fall, die Polarität der
Verkabelung (im Wechselrichter und im String-Schrank) überprüfen, den DC-Trennschalter auf OFF
schalten und Korrektur vornehmen.
13. Den DC-Trennschalter auf die Position OFF stellen.
14. Bei den Geräten TL M die Verkabelung des String 1 des MPPT1 im String-Schrank trennen.
15. Bei den Geräten TL M die Schritte 10 bis 13 (beide jeweils eingeschlossen) für den String 1 des MPPT2
wiederholen.
16. Die restlichen Anschlüsse je nach Polarität anschließen.
ABI2011IQM01_B - Handbuch für Montage und Betrieb
Ingeteam
Geräte TL M
DE
EN
ES
FR
IT
PT
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis