Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Stratos Pro A401B PH Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Menüpunkt
Alarmverzögerungs-
zeit
Sensocheck
Alarm
R3
Fehlermeldungen können zusätzlich durch ein 22-mA-Signal über den
Ausgangsstrom übermittelt werden (siehe Fehlermeldungen und Konfigurierung
Ausgang 1/Ausgang 2).
Betriebsverhalten des Alarmkontakts: siehe Betriebszustände.
Die Alarmverzögerungszeit verzögert das Umschalten der Displayhinterleuchtung
auf rot, das 22-mA-Signal (wenn konfiguriert) und das Schalten des Alarmkontakts.
Aktion
Mit Pfeiltasten  
Wert eingeben.
Übernehmen mit enter
Auswahl Sensocheck
(kontinuierliche
Überwachung der Glas-
und Bezugselektrode).
Mit Pfeiltasten  ON
oder OFF auswählen.
Übernehmen mit enter.
(Gleichzeitig wird
Sensoface aktiviert. Bei
OFF ist auch Sensoface
ausgeschaltet.)
Der Alarmkontakt
Der Alarmkontakt ist im Normalbetrieb geschlos sen
17
(N/C, normally closed, Ruhestromkreis). Bei Alarm oder
Hilfsenergieausfall öffnet der Kontakt. So wird auch
18
bei Ausfall der Hilfsenergie oder bei Leitungsbruch
eine Ausfallmeldung ausgegeben (Fail-safe-Verhalten).
Kontaktbelastbarkeit siehe Technische Daten.
Konfigurierung
Auswahl
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis