Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Oberen Endschal- Ters Und Des Unteren Endschalters - Nice EraMec Q Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
malerweise auf Position "Off"), muss dieser in einer sichtbaren Position an der
Jalousie, auf einer Mindesthöhe von 1,50 m vom Boden und entfernt von
sich bewegenden Teilen installiert werden.
• Die festen Steuervorrichtungen müssen sichtbar installiert werden.
Nach der Installierung der Druckknopftafel bezieht man sich zum Anschluss an
den Antrieb und das Stromnetz auf Abschnitt 3.4.
3.4 - Elektrische Anlage und Anschlüsse
Achtung! - Falsch ausgeführte Stromanschlüsse können zu schweren Ver -
letzungen führen. Wir empfehlen somit, alle Anleitungen streng zu befolgen.
Wichtig – Vor dem Fortschreiten die folgenden Hinweise lesen:
• Im Speisungsnetz des Produkts muss eine Trennvorrichtung (Stecker-Dose
oder ähnliches) installiert werden, die die Unterbrechung vom Stromnetz mit
einer Öffnungsdistanz der Kontakte sichert, wie von der Überspannungskate-
gorie III in den Installationsregeln vorgesehen ist.
• Nicht zwei oder mehr Antriebe an einen einzelnen Druckknopf oder Schalter
anschließen (Parallelanschluss).
• Die Druckknöpfe zur Steuerung des Anstiegs und der Senkung dürfen NICHT
gleichzeitig gedrückt werden.
• Der Stromstecker muss auch nach der Installation zugänglich sein.
• Das Speisekabel dieses Antrieb muss mit demselben Kabel ersetzt werden,
das durch den Lieferanten des Antriebs geliefert wurde.
• Um die Steckdose Hirschmann STAK 3K anzuschließen, dürfen nur Kabel mit
Steckern der Hirschmann Company, Typ STAS 3K verwendet werden.
Zum Anschluss des Antriebs an die Steuerdruckknopftafel und die Netzspei-
sung bezieht man sich auf den Plan der Abb. 7.
3.4.1 – „Parallelsteuerung" mehrerer Antriebe
Wenn man zwei oder mehrere Antriebe EraMec Q mit demselben Druckknopf
oder Schalter in Betrieb nehmen und steuern möchte, muss die Steuerung
Nice TTE verwendet oder ein bipolarer Schalter installiert werden. Der Antrieb
EraMec Q kann auch an ein Bus-System für die Steuerung angeschlossen wer-
den.
PROGRAMMIERUNG DES OBEREN ENDSCHAL-
4
TERS UND DES UNTEREN ENDSCHALTERS
Der Antrieb EraMec Q ist mit zwei integrierten und einstellbaren Endschaltern
ausgestattet.
–Der Antrieb weist einen werkseitig programmierten Endschalter auf. Wenn die
Jalousie installiert wurde, wobei sie vollständig gesenkt gehalten wurde, ist es
nicht nötig, den unteren Endschalter zu programmieren. Die werkseitigen Ein-
stellungen können jederzeit geändert werden.
–Der obere Endschalter kann wie folgt eingestellt werden. Wenn man diesen
Endschalter jedoch nicht programmieren möchte, kann während der Anwen-
dung der Automatisierung der Notfalldruckknopf als Endschalter verwenden
werden (Abb. 8 C).
4.1 - Einstellung des Maßes des oberen
Endschalters
01. Den Anstieg der Jalousie steuern und die Bewegung anhalten, wenn die
Jalousie bei zirka 30 cm ab dem Punkt des gewünschten oberen End-
schalters steht.
02. Den schwarzen Druckknopf drücken (Abb. 8 B).
03. Den Anstieg der Jalousie steuern, bis diese den Punkt des gewünschten
oberen Endschalters erreicht; dann die Bewegung anhalten.
04. Die Senkung der Jalousie steuern, bis die Einrastung (Klick) des schwar-
zen Druckknopfs gehört werden kann (zirka nach 6 Sekunden); dann die
Bewegung anhalten. Hinweis: Der Klick des Druckknopfs zeigt an, dass
der obere Endschalter programmiert wurde.
4.2 - Einstellung des Maßes des unteren
Endschalters
01. Die Senkung der Jalousie steuern und die Bewegung anhalten, wenn die
Jalousie bei zirka 30 cm ab dem Punkt des gewünschten unteren End-
schalters steht.
02. Den weißen Druckknopf drücken (Abb. 8 A).
03. Die Senkung der Jalousie steuern, bis diese den Punkt des gewünschten
unteren Endschalters erreicht; dann die Bewegung anhalten. Achtung! –
Wenn die Bewegung nicht angehalten wird, und die Jalousie ihre maxi-
male Öffnung erreicht hat, kehrt diese selbstständig ihre Bewegung um
und beginnt anzusteigen. In diesem Fall funktioniert der Sicherheits-
druckknopf (Abb. 8 C) nicht, um die Jalousie anzuhalten, die somit durch
den Aufprall an den oberen Endschalter beschädigt werden könnte.
04. Den Anstieg der Jalousie steuern, bis die Einrastung (Klick) des weißen
Druckknopfs gehört werden kann (zirka nach 6 Sekunden); dann die
Bewegung anhalten. Hinweis: Der Klick des Druckknopfs zeigt an, dass
der untere Endschalter programmiert wurde.
5
GEBRAUCHSANLEITUNG
• Wenn die Endschalter programmiert sind, reicht eine einfache Steuerung des
Druckknopfs oder der Taste des Schalters, um die Bewegung der Jalousie zu
aktivieren. Die Bewegung endet automatisch, sobald die Jalousie den einge-
stellten Endschalter erreicht.
• Die Druckknöpfe (oder Schalter) zur Steuerung des Anstiegs und der Sen-
kung dürfen NICHT gleichzeitig gedrückt werden.
• Wenn der obere Endschalter nicht programmiert wurde, kann während der
Anwendung der Automatisierung der Sicherheitsdruckknopf als Endschalter
verwendet werden. Achtung! - Dieser Druckknopf stoppt die Bewegung des
Antriebs nur, wenn er in der Anstiegsrichtung der Jalousie dreht.
TABELLE - A
Code
Drehmoment (Nm)
XQ0600000
6
XQ0600010
6
XQ1000000
10
XQ1000010
10
XQ2000000
20
XQ2000010
20
7
M
C
8
A
B
C
Beschreibung
Für oben geöffnete Kasten
Für unten geöffnete Kasten
Für oben geöffnete Kasten
Für unten geöffnete Kasten
Für oben geöffnete Kasten
Für unten geöffnete Kasten
N
L
FUSE
Deutsch – 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis